Landjugendfete in Tetendorf: Zwei Zelte, Live-Musik und DJ-Crew | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Veranstaltung am 12. April / Mehr als 130 Mitglieder packen mit an

Landjugendfete in Tetendorf: Zwei Zelte, Live-Musik und DJ-Crew

Im Jahr 2023 waren mehr als 2.000 Gäste begeistert, nun geht es in die nächste Runde: Die Landjugend Soltau lädt zur dritten Landjugendfete nach Tetendorf ein. Am Samstag, dem 12. April, ab 21 Uhr verwandelt sich das Gelände, wie die Organisatoren versprechen, erneut in eine Partyarena „mit zwei Zelten, viel Musik und echtem Landjugend-Charme.“

Schon seit einigen Wochen kündigen große Plakate in Soltau und Umgebung die anstehende Veranstaltung an. Mit der Live-Band „Machmalauda“ und der „Partycrew Bispingen“ dürfte musikalisch für jeden Geschmack etwas geboten werden. Während die Band mit Live-Musik für Stimmung sorgt, wird die DJ-Crew alle Feierfreudigen mit „fetten Beats“ in Bewegung bringen. Für das leibliche Wohl ist an mehreren Theken und Imbissständen ebenfalls bestens gesorgt.

Der Standort wird in diesem Jahr auf ein benachbartes Feld verlegt. Auf diese Weise gibt es mehr Platz, zudem wird eine bessere An- und Abreise sowie ein optimierter Einlass ermöglicht, was lange Wartezeiten vermeiden soll. Die Veranstaltung ist einmal mehr ein „Gemeinschaftsprodukt“. Bereits eine Woche vor der Fete packen viele der mehr als 130 Mitglieder mit an, um das Fest auf die Beine zu stellen und den Gästen der Fete einen unvergesslichen Abend zu bereiten.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1952 steht die Landjugend Soltau für Gemeinschaft, Engagement und Spaß – ob bei Seminaren, sozialen Projekten oder beliebten Aktionen wie dem Landjugendurlaub und der legendären „Fahrt ins Blaue“. Die Fete in Tetendorf ist ein weiteres Highlight im Kalender der Landjugend – und kein Geheimtipp mehr.

Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt zehn Euro, Mitglieder der Niedersächsischen Landjugend zahlen gegen Vorlage ihres Ausweises nur acht Euro. Der Einlass erfolgt ab 16 Jahren. Wer nicht volljährig ist, erhält gemäß Jugendschutzgesetz nur mit ausgefülltem „Muttizettel“ Einlass.

Wer Lust auf eine Nacht voller Musik, Begegnungen und „Landjugend-Feeling“ hat, sollte sich den 12. April schon mal im Kalender markieren.

Weitere Informationen und aktuelle News gibt es auf Instagram: @landjugendsoltau.