Der Kulturverein Soltau lädt für den morgigen Donnerstag, den 23. März, um 20 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Bibliothek Waldmühle der Böhemstadt ein: Die Sopranistin Helen Rohrbach wird gemeinsam mit ihrem Mann Professor Christian Rohrbach (Klavier) und dem in Soltau bekannten Schauspieler Michael Boltz (Rezitation) einen besonderen Liederabend geben.
In der ersten Hälfte des Konzertes in Soltau werden Lieder von Robert und Clara Schumann musiziert und Briefe verlesen, die sich die beiden schrieben. Die zweite Hälfte bringt mit Liedern und Briefen von Clara Schumann und Johannes Brahms deren Beziehung zum Ausdruck, hinter der sich eine unerfüllte Liebe verbirgt…
Helen Rohrbach bezaubert immer wieder von Neuem durch ihre wunderbar warme, ausdrucksstarke und mit unglaublicher Präzision geführten Stimme, die die Zuhörer durch ihre emotional authentischen Interpretationen berührt. Ursprünglich aus Niedersachsen stammend sang sie zunächst im Landesjugendchor bei Professor Jörg Straube und schloss dann ihr Gesangsstudium an der Musikhochschule Würzburg mit Konzertdiplom ab. Ihre rege Konzerttätigkeit führte sie in bedeutende Konzerthallen Deutschlands sowie zahlreiche Kirchen im In- und Ausland. Christian Rohrbach hat als Dirigent, Countertenor und Liedpianist mit allen Größen der Alten Musik wie Andreas Scholl, Ton Koopmann oder Emma Kirkby zusammengearbeitet und begleitet am Klavier mit großem Einfühlungsvermögen und Ausdrucksstärke. Michael Boltz trat bereits oft im Rahmen von Musikschul- und Kulturveranstaltungen in Soltau auf und bestach durch seine schauspielerische Leistung, die gepaart mit Humor und Tiefe die Zuhörer beeindruckten.
Das Publikum kann sich also an diesem Abend in der Bibliothek Waldmühle von allen drei Künstlern verzaubern lassen und eine ganz besonderes Veranstaltung genießen mit hervorragend musizierten Liedern, die Herz und Seele berühren. Karten gibt es noch im Vorverkauf unter anderem bei der Soltau-Touristik, Telefonnummer (05191) 828282.