„Linos Piano Trio“ in der Waldmühle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kulturverein Soltau lädt zum ersten Konzert des Jahres in die Waldmühle ein

„Linos Piano Trio“ in der Waldmühle

Der Kulturverein Soltau lädt für den 16. Januar um 19.30 Uhr zu seinem ersten Konzert des Jahres ein: Das „Linos Piano Trio“ ist zu Gast in der Bibliothek Waldmühle. Karten für den Auftritt in der Bibliothek der Böhmestadt gibt es im Vorverkauf bei der Soltau-Touristik, Telefonnummer (05191) 828282, und am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse.

Die kulturelle und künstlerische Vielfältigkeit seiner drei Musiker macht das „Linos Piano Trio“ zu einem bunten und lebendigen Ensemble. Es vereint in sich insgesamt fünf Nationalitäten, sieben Sprachen sowie ein breites musikalisches Fachwissen von historischer Aufführungspraxis bis hin zu neuer Musik. Dank seiner abwechslungsreichen Programmgestaltung überzeugt das Trio durch ein charismatisches und unverwechselbares Auftreten. Sein besonderes Interesse gilt den großen Werken für Klaviertrio, doch auch vergessene und wiederentdeckte Werke sowie neue Arrangements stehen auf dem Programm.

Zunächst dürfen sich die Soltauer Zuhörerinnen und Zuhörer ganz klassisch auf das Klaviertrio in D-Dur, op. 70, Nr. 1, „Geist“ von Ludwig van Beethoven freuen, gefolgt von einem Stück von Paul Dukas, arrangiert vom Linos Klaviertrio: L‘apprenti sorcier. Paul Dukas dürfte durch seine Vertonung der Ballade „Der Zauberlehrling“ von J.W. v. Goethe bekannt sein. Nach der Pause erklingt dann das Klaviertrio in d-Moll, op. 11 von Fanny Mendelssohn, die aufgrund des üblichen Frauenbildes des 19. Jahrhunderts zeitlebens im Schatten ihres Bruders Felix Mendelssohn-Bartholdy stand, jedoch nicht weniger begabt war.