„Linux – eine Alternative zu Windows?“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Seniorenbeirat bietet am 26. November Informationsveranstaltung in der Bibliothek Waldmühle in Soltau an / Eintritt frei

„Linux – eine Alternative zu Windows?“

„Linux – eine Alternative zu Windows?“ – so lautet das Thema einer Informationsveranstaltung, zu der der Seniorenbeirat der Stadt Soltau in Zusammenarbeit mit Dr. Eikemeier für den 26. November um 19 Uhr in die Bibliothek Waldmühle in Soltau einlädt. Der Eintritt ist frei.

Auch wenn der Support für das weit verbreitete Betriebssystem Microsoft Windows 10, der eigentlich Mitte Oktober 2025 enden sollte, noch unter bestimmten Voraussetzungen für ein weiteres Jahr fortgeführt wird, bleibt das Thema „Umstieg auf Windows 11“ grundsätzlich bestehen. Häufig kann auf älteren Rechnern, aufgrund ihrer technischen Ausstattung, das Betriebssystem Windows 11 nicht installiert werden. Der Kauf eines neuen Rechners scheint unumgänglich. Eine Alternative wäre zum Beispiel das Betriebssystem Linux. Aber ist Linux nicht nur etwas für Experten?

Im Rahmen des Abends wird Dr. Eikemeier einige Unterschiede zwischen den beiden Betriebssystemen Windows und Linux erläutern und erklären, warum und wie er selbst mit Linux arbeitet. Das kostenfreie Linux gibt es in verschiedenen Versionen und ist ein modernes und benutzerfreundliches Betriebssystem, das auch auf älteren Rechnern problemlos läuft.

Darüber hinaus bindet Linux das kostenfreie Büroprogramm „LibreOffice“ und weitere sinnvolle Programme in die Installation mit ein. Im Rahmen der Infoveranstaltung werden relevante Aspekte der Nutzung von Linux und anderer Open-Source-Software dargestellt und erläutert.

In der offenen Fragestunde soll herausgefunden werden, ob Bedarf an weiteren Informationen, Schulungen und fachlichem Austausch besteht.