Checkpoint-queer jetzt auch in Soltau | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues Beratungsangebot für trans und nichtbinäre Menschen

Checkpoint-queer jetzt auch in Soltau

Ab dem 28. März erweitert der Verein Checkpoint-queer aus Lüneburg sein mobiles Beratungsangebot und stellt nun auch in Soltau eine Anlaufstelle für trans und nichtbinäre Menschen zur Verfügung. „Nach dem erfolgreichen Aufbau eines dezentralen Beratungsangebots in Celle und Uelzen, können sich Betroffene nun auch in Soltau auf qualifizierte und einfühlsame Unterstützung freuen. Das Projekt wird durch eine Förderung der Aktion Mensch ermöglicht“, so die Mitteilung des Vereins zur neuen Anlaufstelle in Soltau. Dort finden die Beratungen nach Absprache im Haus der Gewerkschaften, Unter den Linden 19a, statt. Am 28. März ist der Ansprechpartner von 11 bis 19 Uhr vor Ort. Für weitere Fragen oder Terminvereinbarungen steht das Team des Checkpoint-queer unter der E-Mail-Adresse TransLG@checkpoint-queer.de zur Verfügung (bitte dazu das Stichwort „Soltau“ angeben). Die aktuellen Termine der Initiative finden sich im Veranstaltungskalender der Vereins im Internet unter unter checkpoint-queer.de/veranstaltungen.

„Das mobile Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die Beratung und Unterstützung zu Themen rund um Transidentität und Geschlechtervielfalt suchen. Auch An- und Zugehörige sowie Fachkräfte, die beruflich mit dem Thema in Berührung kommen, können sich an uns wenden. Die Beratungen werden von erfahrenen Peer-Beratenden durchgeführt“, so das Team des Vereins.

„Wir freuen uns sehr, das mobile Beratungsangebot nun auch in Soltau anbieten zu können“, so Geschäftsführung Adan Geißendörfer. „Es ist uns wichtig, trans und nichtbinären Menschen auch in ländlicheren Regionen einen sicheren Raum für ihre Anliegen und Fragen zu bieten.“

Zum Verein: Der Checkpoint-queer ist das Beratungszentrum für queere Menschen sowie Anlaufstelle sexuelle Gesundheit in Lüneburg. Seit Jahren setzt sich das Team aus Fachkräften und Peers für die Unterstützung und Rechte von Menschen aus der queeren Community ein. Neben Beratung bietet der Checkpoint-queer auch Information und Unterstützung zu einer Vielzahl von Themen, von Identität und Sexualität bis hin zu rechtlichen und sozialen Fragen. Weitere Infos finden sich im Internet unter www.checkpoint-queer.de.