Mannschaft der Jägerschaft Soltau gewinnt den Landesmeistertitel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jagdliches Schießen: Schützen aus der Böhmestadt trumpfen in Liebenau auf

Mannschaft der Jägerschaft Soltau gewinnt den Landesmeistertitel

In Liebenau wurden vor kurzem die Niedersächsischen Landesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen, unter anderem der A/S-Schützen, ausgetragen. In den vergangenen fünf Jahren hatte die A1-Mannschaft der Jägerschaft Soltau zweimal Silber und zweimal Bronze errungen und einmal den 4. Platz erreicht. In diesem Jahr gelang es der A1-Mannschaft nun sogar, die ersehnte Goldmedaille und damit den Landesmeistertitel zu holen. Ein toller Erfolg, denn der Jägerschaft Soltau gelang es damit zum ersten Mal in ihrer Geschichte, im Jagdlichen Schießen die beste Mannschaft aus Niedersachsen zu stellen.

Bei der Landesmeisterschaft standen verschiedene Disziplinen auf dem Plan. Mit der Flinte wurde Trap und Skeet auf Tontauben geschossen, wobei sich die beiden Disziplinen vor allem durch die Schießanlage unterscheiden: Beim Trap wird die Wurfscheibe von einem Punkt in variierende Richtungen abgeworfen, beim Skeet von zwei verschiedenen Punkten in fest vorgegebene Richtungen. Mit der Büchse wurden die Disziplinen „Laufender Keiler 60 Meter“, „Rehbock stehend angestrichen 100 Meter“, „Überläufer stehend Freihand 100 Meter“ und „Fuchs liegend Freihand 100 Meter“ ausgeschossen.

Die Verantwortlichen der Jägerschaft Soltau heben hervor, dass die Schieß-Mannschaften „ein gutes Miteinander pflegen.“ Um bei Meisterschaften Erfolge erzielen zu können, werde regelmäßig auf dem Schießstand in Krelingen das Jagdliche Schießen ausgeübt. Über den starken Kader freut sich Klaus Drewes, Obmann des Schießwesens der Jägerschaft Soltau, besonders. Ein großes „Dankeschön“ ging nach dem Erfolg an die Jägerschaften Soltau und Fallingbostel und den Schießstand Krelinger Heide für die Unterstützung.

Zur Mannschaft der Jägerschaft Soltau gehören die Schützen Hans Bülthuis, Matthias Avenriep, Andreas Neumann, Jörg-Dieter Meyer, Heinrich Penzhorn und Klaus Drewes. Die ersten vier Mannschaften der Jägerschaften erzielten folgende Punktzahlen: 1. Platz: Soltau 1.327, 2. Platz: Cloppenburg 1.322, 3. Platz Duderstadt 1.319, 4. Platz Vechta 1.310. Ein wichtiges Ziel der Soltauer ist es, auch weiterhin Juniorenschützen zu trainieren und diese auszubilden.