Marcus Dicke Stadtkönig, Mario Meyer ist König Land | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Proklamation auf dem „neuen“ Teeberg

Marcus Dicke Stadtkönig, Mario Meyer ist König Land

Zog vor einem Jahr noch das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft die Schützenfestbesucher in seinen Bann und die Zeit bis zur Proklamation in die Länge, so musste in diesem Jahr niemand warten. Denn 2024 wurde die äußerst lange Partie der Herren noch im Festzelt übertragen, und etliche Schützen fieberten beim Spiel Deutschland gegen Spanien mit. Die aktuelle Fußball-EM der Frauen „störte“ den Ablauf auf dem Soltauer Schützenplatz hingegen nicht – und so konnte die Verkündung der Majestäten am vergangenen Freitagabend pünktlich um 19.30 Uhr beginnen. Die Proklamation war natürlich wieder einer der Höhepunkte des diesjährigen Schützenfestes in der Böhmestadt: Etliche Schützen und Bürger fanden sich am Teeberg ein, wo Soltaus Bürgermeister und Gildeherr Karsten Brockmann die Namen der neuen Würdenträger verkündete: Stadtkönig 2025 ist Marcus Dicke, der von seinem 1. Minister Matthias Micho und dem 2. Minister Volker Brokmann unterstützt wird.

Den Titel König Land trägt in diesem Jahr Mario Meyer, dem als 1. Minister Marcel van Lessen und als 2. Minister Ernst-August Oetjen zur Seite stehen. Damenkönigin wurde Dagmar Snijders, und begleiten werden sie in ihre Amtszeit als 1. und 2. Ministerin Laura Frost und Katrin Greßmann.

Bei den Jungschützen konnte sich Steffen Bargfrede behaupten, der als neuer Jungschützenkönig von Steven Carter als 1. Minister und von Lisa Wendiggensen als 2. Ministerin unterstützt wird. Jugendkönig ist Luca Gawehn und Jugendkönigin Melina Wulze. Ihre 1. und 2. Minister sind Bendix Walther und Emil Mundschenk.

Die „Bühne“ für die Proklamation war übrigens erst kürzlich komplett umgestaltet worden: Das Team des Soltauer Bauhofs hatte die alten, sich langsam auflösenden Holzpalisaden am Teeberg weggerissen und diesen mit einigen großen Sandsteinen und zahlreichen Granitstelen neu befestigt. Zudem wurden die Flächen zwischen den Blöcken und Stufen mit Betonsteinen gepflastert.