Mit einer feierlichen Zeugnis- und Zertifikatsübergabe endete am Dienstag, dem 24. Juni, ein weiterer Lehrgang „Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen“ an der Volkshochschule Heidekreis (VHS) – diesmal in der VHS in Soltau.
Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Heidekreis haben die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen und können nun in eine neue berufliche Zukunft starten. In 160 Unterrichtsstunden und einem vierwöchigen Praktikum in stationären oder ambulanten Einrichtungen setzten sie sich intensiv mit den vielfältigen Aufgaben in der sozialen Betreuung älterer Menschen auseinander.
Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht laut VHS „die aktivierende und wertschätzende Begleitung von Menschen – insbesondere mit demenziellen oder psychischen Erkrankungen. Ziel ist es, vorhandene Ressourcen zu stärken, Gemeinschaft zu ermöglichen und Lebensfreude im höheren und hohen Lebensalter zu fördern.“
Vermittelt wurden unter anderem Grundlagen der Kommunikation, rechtliche Aspekte, Krankheitsbilder im Alter sowie kreative und praktische Methoden der Alltagsgestaltung. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs war Teil der Qualifizierung.
In der Abschlussrunde blickten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine intensive und bereichernde Zeit zurück. Das Dozententeam zeigte sich, wie es mitteilt, „beeindruckt vom Engagement, der Offenheit und dem kollegialen Zusammenhalt der Gruppe.“ Die Maßnahme biete insbesondere Frauen nach der Familienzeit sowie Quereinsteigerinnen „eine sinnstiftende neue Perspektive im sozialen Bereich.“
Die Zertifikate wurden von der Lehrgangsleitung Elke Dettmer und der Dozentin Gudrun Richter überreicht. Mit dieser Qualifizierung leistet die VHS Heidekreis einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der sozialen Betreuung in Einrichtungen und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität vieler älterer Menschen bei.
Als Betreuungskraft haben sich diesmal folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifiziert: Mojgan Aziziyan, Sandra Lange, Melanie Prasser, Diana Stinshoff, Shorouk Suliman, Hanna Vakulko, Lukas Weiß und Ute Westermann.
Am 8. September beginnt erneut eine Qualifizierung zur Betreuungskraft im Bildungszentrum der VHS Heidekreis in Walsrode. Nähere Informationen gibt es in der VHS Heidekreis, telefonisch unter (05161) 948880 oder (05191) 968080 sowie persönlich, im Internet www.vhs-heidekreis.de (Kursnummer 25B50880) oder per E-Mail an info@vhs-heidekreis.de.