In diesem Jahr führte das Sommerwochenende die Mitglieder des Veteranen-Clubs (VC) Soltau e.V. im ADAC nach Dabel, eine kleine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Am ersten Freitag im Juni trafen sich die Teilnehmer am Vormittag auf einem Parkplatz in Harber, um von dort aus gemeinsam zur Ausfahrt zu starten.
Gefahren wurde mit fünf Young- und Oldtimern, durchweg über Landstraßen, wobei das erste und letzte Fahrzeug zur Absprache mit Funkgeräten ausgestattet waren.
Nach der ersten Rast auf einem schön gelegenen Parkplatz mit belegten Brötchen und Kaffee, ging es weiter Richtung Ostsee. Das Frühstück sowie die Route hatten Manfred und Gabi Nowak ausgerichtet und ausgearbeitet, die die Kolonne auch anführten. Ohne Zwischenfälle erreichten die VC-Freunde das Hotel in Dabel. Eine Selbstverständlichkeit ist das bei den teilweise sehr alten Fahrzeugen nicht.
Im Hotel trudelten nach und nach auch die zum VC gehörenden drei Hermannsburger Fahrzeuge sowie fünf Oldtimer der Schleswig Holsteiner Freunde ein. Insgesamt nahmen 25 Teilnehmer aus beiden Vereinen an diesem Wochenende teil.
Das Programm für das Wochenende hatten Rudolph und Irmgard Bonde von den Oldtimer-Freunden „Zwischen den Meeren“ aus Schleswig organisiert. Dazu gehörte auch die Tagesausfahrt am Samstag. Diese führte das Ehepaar dann auch mit ihrem bereits über 72 Jahre alten Opel Kapitän an. Die Fahrt führte rund 100 Kilometer über eine traumhafte Strecke zum damaligen Jagdhaus Erich Honeckers. Das riesige Anwesen wurde vor einigen Jahren saniert und in ein Hotel- und Ferienressort umgewandelt. Bei bestem Wetter konnten sich alle Teilnehmer bei einem Mittagessen auf einer großen Terrasse mit Blick auf den Drewitzer See und das schöne Bootshaus stärken.
Nach der Rast ging es zu einem der Windräder Rudi Bondes, wo ein Techniker bereits auf die Gruppe wartete. Von diesem erhielten alle umfassende Informationen im Inneren der „Mühle“ über die beeindruckende Technik. Hier entstand auch das Gruppenbild der Teilnehmer beider Vereine. Wieder im Hotel angekommen, klang der Abend nach einem gemeinsamen Abendessen und anschließendem fröhlichen Beisammensein, natürlich auch bei Benzingesprächen, zu später Stunde aus. Alle Beteiligten verständigten sich auf eine Wiederholung des gemeinsamen Sommerwochenendes.
Die gut 200 Kilometer lange Rückfahrt in den Heidekreis traten die Oldtimer-Freunde nach dem Frühstück am Sonntag individuell an. Auch diese Fahrten verliefen ohne Pannen.
Laut dem 1. Vorsitzenden Dirk Ebersbach findet das nächste Treffen der VC-Mitglieder wieder in der Gaststätte „Zum Postillion“ am 8. Juli ab 19 Uhr statt. Themen des Stammtisches werden sicherlich die Sommerausfahrt, aber auch die am 27. Juli stattfindende Heide-Classic-Rallye sein. Hierzu sind alle Mitglieder, aber auch alle Old- und Youngtimer-Interessierte eingeladen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind auf der Homepage www.vc-soltau.de zu finden.