Für den MTV Soltau hat das Turnierpaar Constanze und Axel Zwernemann hat mit neuen Choreografien in allen fünf Standardtänzen kürzlich erstmals in der Startklasse Masters B II Standard beim Altlantic-Pokal in Hamburg gewonnen und sicherte sich damit bereits die zweite Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Im September erreichte das Paar mehrere Endrundenteilnahmen in Münster und Gifhorn und ertanzte unter anderem einen starken 4. Platz in der noch neuen Klasse. Bei den Hannoverschen Tanzsporttagen im Frühsommer hatten die Soltauer bereits einen zweiten Platz und damit die allererste Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere A-Klasse erzielt.
Am gleichen Wochenende nahm das MTV-Breitensporttanzpaar Vanessa Koß und Dirk Lindhorst an seinem zweiten Breitensportwettbewerb in Wunstorf teil und durfte mit der Startnummer eins erstmals den Einmarsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Standardwettbewerbs anführen. Getanzt wurden die Tänze Langsamer Walzer, Tango und Quickstep. Das Paar gewann das kleine Finale des Wettbewerbs und erreichte damit Rang fünf des Startfelds.
In der Gesamtwertung der niedersächsischen Breitensportserie 2023 erzielten die Neulinge einen beachtlichen dritten Platz. Das Paar nahm ebenfalls am kleineren Latein-Wettbewerb teil, tanzte hier die Tänze Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive und erreichte Rang drei sowohl im Wettbewerb als auch in der Serie 2023. Informationen zu den unterschiedlichen Tanz-Angeboten des MTV Soltau unter www.mtv-soltau.de/tanzen im Internet.