Manga – so lautet der japanische Begriff für Comics. Außerhalb von Japan bezeichnet er meist ausschließlich aus dem Land der aufgehenden Sonne stammende Comics, wird aber auch für nichtjapanische Werke verwendet, die visuell und erzählerisch stark an die Vorbilder aus Nippon angelehnt sind. Am Samstag, dem 27. September, zelebrieren die Bibliothek Waldmühle in Soltau und die Stadtbücherei Munster wieder den Aktionstag „Manga Day“. Von 10 bis 13 Uhr gibt es in beiden Bibliotheken die Möglichkeit, in kostenlosen Sonderexemplaren zu schmökern und diese mitzunehmen. Alle Manga-Fans sind eingeladen, das umfangreiche Angebot zu entdecken.
Der japanische Comic in all seinen Varianten ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte und erfreut sich insbesondere bei den jungen Bibliotheksbesuchern größter Beliebtheit. Auf vielfachen Wunsch und im ständigen Austausch mit den Kindern und Jugendlichen wird der Bestand in den Jugendbereichen der Bibliotheken stetig erweitert.
Anlässlich des „Manga Days“ haben sich zwölf Manga-Verlagshäuser vernetzt. Zusammengestellt wurde eine Auswahl aus insgesamt 28 kostenlosen Sonderausgaben – von Krimis und romantischen Geschichten über Abenteuer- und Coming-of-Age-Storys bis zu Horror- und Science-Fiction-Themen für unterschiedlichste Altersstufen. So wird die gesamte thematische Vielfalt des Mediums abgedeckt.
Der „Manga Day“ ist sowohl ein niedrigschwelliges Angebot für Neulinge als auch eine Plattform für Fans zur Vernetzung und zum Austausch. Darüber hinaus lädt das Team der Bücherei Munster am Dienstag, dem 30. September, um 15 Uhr alle Interessierten zwischen acht und zwölf Jahren zu einer kreativen Aktion ein: Gemeinsam werden Manga-Taschen mit den jeweiligen Lieblingshelden angefertigt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Zahl der Plätze begrenzt ist. Weitere Informationen und Anmeldungen: Telefon (05192) 2075, E-Mail buecherei@munster.de.
Die Teams beider Bibliotheken freuen sich auf zahlreiche neugierige Besucherinnen und Besucher.