Die Premiere der Niedersachsenmeisterschaft im Kickboxen in der Oberschulhalle am Stubbendorffweg ist geglückt. 23 Kickboxer waren dabei. Der Gastgeber MTV Soltau war mit drei Sportlern am Start. Alle drei sicherten sich eine Medaille. Noch mehr Edelmetall nahm der Nachbar AKBT Munster mit nach Hause. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus Soltau und Munster, sondern auch aus Rinteln und Gifhorn.
Vier AKBT-Kickboxer schafften es in ihrer Gewichtsklasse im Vollkontakt auf Rang eins, drei auf den zweiten Platz. „Das ist gerade unter dem Gesichtspunkt, dass alle bis auf Wladislaw ihr Debüt gegeben haben, eine Spitzenleistung“, sagte AKBT-Sprecher Marcel Naumann.
Nick Frühauf belegte in der Gewichtsklasse bis 67 Kilogramm den ersten Platz, Alex Hait musste sich in der Gewichtsklasse bis 60 kg gegen einen älteren und erfahreneren Gegner knapp geschlagen geben und wurde Vizemeister. Wladislaw Maier ließ seinem Gegner im Finale bis 75 kg keinerlei Chance und wurde für seine Leistung selbst von seinem Gegner gefeiert. Anton Appelhans verkaufte sich in seinem ersten Kampf sehr gut, hatte aber im Finale gegen seinen Gegner das Nachsehen. „Zwei unserer Athletinnen trafen im Finale aufeinander“, sagte Naumann. Jasmin Kuhn und Nelli Benz sah man keineswegs an, dass sie sich eigentlich gut leiden können. Kuhn hatte bis zur dritten Runde die Nase vorn, der Kampf wurde allerdings erst in der dritten Runde zugunsten von Nelli entschieden. Tony Happel, dessen Vater Vitali als Hilfscoach mit am Ring stand, setzte sich in seinen beiden ersten Kämpfen erstaunlich dominant durch und machte seinen Vater mit dem Pokal stolz.
Für den MTV Soltau war der 14-jährige Erik Blehm im Ring, er wurde in der Klasse bis 52 kg Meister. Trainer Viktor Fröhlich durfte sich auch über den Sieg des 17-jährigen Rouven Eggers (bis 75 kg) freuen, außerdem holte der 20-jährige Noah Eren in der Klasse bis 67 kg die Silbermedaille.