Sonderkollekten für Erdbeben-Opfer

Katholische Pfarrgemeinden St. Marien Soltau und St. Michael Munster bitten um Spenden für schnelle Hilfe für die Notleidenden in der Türkei und in Syrien

Sonderkollekten für Erdbeben-Opfer

Die katholische Pfarrgemeinden St. Marien Soltau und St. Michael Munster bitten um Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien: „Die erschütternden Bilder der Naturkatastrophe in weiten Teilen der Türkei und Syriens machen fassungslos. Noch immer suchen Angehörige und Hilfsdienste nach Überlebenden. Die Zahl der Opfer liegt bei über 1.1000 Toten und rund 50.000 Verletzten. Vermutlich haben mehr als 200.0000 Menschen ihre Wohnung und ihr Hab und Gut verloren.“

In Abstimmung mit dem Kirchenvorstand und dem Pfarrgemeinderates beider Gemeinden soll möglichst schnell wenigstens finanzielle Hilfe geleistet werden. Mit einer Sonderkollekte am kommenden Wochenende (11./12. Februar) in allen Gottesdiensten wollen die katholischen Pfarrgemeinden über das kirchliche Hilfswerk „Caritas International“ die Menschen vor Ort unterstützen.

Das Hilfswerk selbst schreibt: „Die Menschen in der Türkei und in Syrien brauchen jetzt dringend unsere Hilfe! Die Caritas ist mit sechs lokalen Partnerorganisationen vor Ort. Hunderte Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.“

Alternativ oder zusätzlich zur Kollekte sind direkte Spenden möglich auf der Homepage von Caritas International (https://www.caritas-international.de) oder unter deren Bankverbindung: Caritas international, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, Spendenzweck: Nothilfe nach Erdbeben in Türkei/Syrien.

Logo