Mystischer Regionalkrimi | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nicole Ziemann-Witt liest am 12. November in der Bibliothek Waldmühle aus ihrem neuen Roman „Verdorrte Heide“

Mystischer Regionalkrimi

„Verdorrte Heide“ – so heißt der neue Roman von Nicole Ziemann-Witt, der im März vergangenen Jahres erschienen ist. Bei dem Buch, aus dem die Autorin am 12. November ab 20 Uhr im Rahmen der Lesewoche der Kulturinitiative Soltau in der Bibliothek Waldmühle liest, handelt es sich um einen mystischen Regionalkrimi, der mitten in der Lüneburger Heide im fiktiven Dörfchen Beekenloh spielt. Im Zentrum des Geschehens steht die mystische Sage des Totengrunds, aus der sich eine spannungsgeladene Story mit viel Lokalkolorit entspinnt.

Ziemann-Witt lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Gifhorn. Sie hat Industriekauffrau bei der Druckerei Mundschenk in Soltau gelernt und Germanistik und Philosophie (M.A.) an der TU-Braunschweig studiert. Aufgewachsen ist die 1974 geborene Autorin in der Heideblütenstadt Schneverdingen, in der sie nach wie vor gern zu Besuch ist.

„Bei einsamen Spaziergängen in der weiten Heidelandschaft fallen mir die verrücktesten Ideen ein“, so die Autorin, die unter anderem fantastische Geschichten für Kinder und Jugendliche schreibt. Für Erwachsene dagegen denkt sie sich gern mystisch-mörderische Geschichten aus.

Karten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro in der Buchhandlung Hornbostel und in der Bibliothek Waldmühle in Soltau sowie online unter www.kulturinitiative-soltau.de. An der Abendkasse kosten Tickets 15 Euro.