Nächstes Golfturnier im Zeichen der pinkfarbenen Schleife in Soltau | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Pink Ribbon“: Veranstaltung am 19. August im Golfpark in der Böhmestadt

Nächstes Golfturnier im Zeichen der pinkfarbenen Schleife in Soltau

„Pink Ribbon“ – im Zeichen der pinkfarbenen Schleife spielen bundesweit Golferinnen bei Benefiz-Turnieren für mehr Brustkrebs-Früherkennung. Die gemeinnützige „Pink Ribbon Deutschland“-Damentag-Serie geht nun erfolgreich ins zehnte Jahr. Auch im Golfpark Soltau treten am 19. August beim Golf-Damentag Spielerinnen an, um ein Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen zu setzen. Sie sind damit Teil der „Pink Ribbon“- Damentag-Serie, die auch in diesem Jahr wieder mit rund 100 Golfclubs und deutschlandweit etwa 4.000 Spielerinnen für den guten Zweck organisiert wird.

Die Verantwortlichen der gemeinnützige Kampagne und die Damen des Golfparks Soltau freuen sich schon jetzt auf diesen besonderen Tag. Beginn ist um 11 Uhr. Austragungsort ist zum vierten Mal der Golfpark Soltau, Hof Loh. Die Organisatorinnen haben das Turnier wieder mit großem Engagement und besonders viel Liebe zum Detail vorbereitet. Die Preise wurden von mehr als 60 Sponsoren zur Verfügung gestellt. Damen und Herren aus anderen Golfclubs sind bei diesem Benefiz-Turnier willkommen.

Die Teilnehmer erwartet eine große Tombola mit hochwertigen und attraktiven Gewinnen. Auch das Golfspielen wird belohnt, in drei Nettoklassen gibt es Preise für ersten drei Sieger. Weiterhin warten tolle Preise in verschiedenen Sonderwertungen auf ihre Gewinner. Die Organisatorinnen und das gesamte Golfpark-Team freuen sich auf weitere Anmeldungen. Einige wenige Plätze sind noch frei. Anmeldungen nimmt der Golfpark Soltau unter der Telefonnummer (05191) 967633 entgegen.

Die Brustkrebs-Früherkennung ist im Falle der Erkrankung für einen möglichst schonenden Behandlungsverlauf und für die Heilungschancen meist von entscheidender Bedeutung. Mehr Infos rund um die Kampagne finden Interessierte im Internet unter der Adresse www.pinkribbon-deutschland.de.