Nachdem der Bund die Deutsche Bahn (DB) damit beauftragt hatte, eine Lösung für „den Stau auf der Schiene zwischen Hannover und Hamburg“ zu finden, hat die Bahn als ihrer Meinung nach „beste Lösung für den überlasteten Schienenweg“ eine Neubaustrecke über Soltau und Bergen vorgeschlagen. Die heutige Strecke zwischen Hannover und Hamburg sei, so die „DB InfraGO AG“, „einer der größten Engpässe im deutschen Schienennetz mit einer Auslastung von 147 Prozent.“ Es gebe Handlungsbedarf. Die Deutsche Bahn hatte bereits Ende Juni dieses Jahres ihre Vorzugsvariante präsentiert, die lokalen Bürgerinitiativen gegen den Trassenneubau daraufhin massiven Widerstand angekündigt. In einer Bürgerinformationsveranstaltung zur Vorstellung der Vorplanung will die DB am Dienstag, 9. September, von 12 bis 19 Uhr in der Alten Reithalle in Soltau, Winsener Straße 34g, nun allen Interessierten aus dem Heidekreis vorstellen, was genau wo geplant ist.
„Die Neubaustrecke ist verkehrlich, betrieblich und volkswirtschaftlich die beste Lösung. Zusätzlich erfüllt die neue Strecke die Kriterien für den Deutschlandtakt und das Ziel, mehr Züge im Nah-, Fern- und Güterverkehr zu schaffen“, heißt es in der Veranstaltungsankündigung.
Entlang von unterschiedlichen Themeninseln können sich alle Interessierten über die verschiedenen Aspekte der Neubauplanung informieren, ähnlich einem Tag der offenen Tür.
Infos über die Planungen gibt es im Internet unter https://www.hamburg-bremen-hannover.de/hannover-hamburg.html. „Auch wenn das Projekt noch in einer sehr frühen Planungsphase steckt, lässt sich anhand des aktuellen Planungsstands ein guter erster Eindruck gewinnen“, verspricht die Kommunikationsabteilung der „DB InfraGO AG“.