Zu einer Zeitreise durch 150 Jahre Eisenbahn in Soltau traf sich kürzlich eine Gruppe von Interessierten der „Neuen Alten“ vom MTV Soltau im Heimatmuseum. Eine Führung durch die Ausstellung mit vielen Informationen wurde durch kurzweilige Anekdoten zu einzelnen Ereignissen der regionalen Eisenbahnentwicklung aufgelockert. „Diese Aufstellung ist untergliedert in Zeitabschnitten von jeweils zehn Jahren, beginnend mit dem Bau der Amerika-Linie um 1873. Sie zeigt wie die Eisenbahn die Stadtentwicklung Soltaus nachhaltig beeinflusst hat. Viele Bilddokumentationen sowie Berichte zeigen, wie in der damaligen Zeit die Bahn geplant und gebaut wurde“, so der Bericht der „Neuen Alten“, die während der Führung eine Unmenge von liebevoll ausgestellten Exponaten der Eisenbahngeschichte bestaunen durften, angefangen von verschiedenen Zugmodellen der vergangenen Zeit bis hin zu alten Schildern, Fahrkarten und vielen Bilddokumenten. Alle Teilnehmer waren der Meinung, dass diese Ausstellung ihr Wissen um Soltau und die Eisenbahn bereichert und vertieft hätte und ein Besuch unbedingt empfehlenswert sei. Zur nächsten Programmfahrt an den Ratzeburger See am 1. Juni sind noch Anmeldungen bis zum 24. April über das MTV-Büro erbeten.