Neue Betreuungskräfte | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Absolventinnen des VHS-Lehrgangs „Qualifizierung zur Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen“ erhielten Zertifikate

Neue Betreuungskräfte

Auf ihre neuen Aufgaben freuen sich die Absolventinnen des VHS-Lehrgangs „Qualifizierung zur Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen“. Die zwölf Teilnehmerinnen hatten vor Seminarbeginn bereits ein 40-Stunden-Praktikum zur Orientierung absolviert, die theoretischen Inhalte kamen dann in 160 Unterrrichtsstunden von März bis Juni dazu: Neben Grundkenntnissen der Kommunikation und Interaktion im Umgang mit Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen im Alter, Krankheitslehre, Maßnahmen und Hygieneanforderungen sowie rechtliche Grundlagen lag der Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit Betreuungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Bewohner in Pflegeeinrichtungen.

Das Dozententeam war begeistert von der hohen Arbeitsmoral und Leistungsbereitschaft der Teilnehmerinnen. Die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis folgte in einem vierwöchigen Praktikum in verschiedenen Einrichtungen im Heidekreis. Während der Praxisphase wurden die Praktikantinnen durch professionelle Betreuungskräfte begleitet. Lehrgangsleiterin Birgit Mein (vorne rechts) zeigte sich beeindruckt, wie die Frauen das Gelernte bereits konkret in die Praxis umsetzen konnten.

Nun durften alle Teilnehmerinnen in einer kleinen Feierstunde ihre Zeugnisse und Zertifikate in Empfang nehmen. Ab dem 11. September bietet die VHS Heidekreis erneut eine Qualifizierung an - dann allerdings in Walsrode. Information bieten Birgit Mein, Ruf (05161) 788628, und Elke Dettmer, Ruf (05191) 968293.​