Neuer Kurs „Fit im Auto“ startet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Soltauer Seniorinnen und Senioren sicher unterwegs im Straßenverkehr

Neuer Kurs „Fit im Auto“ startet

Anfang September hat die Verkehrswacht Heidekreis einen weiteren Kurs „Fit im Auto“ erfolgreich durchgeführt – erstmals unter aktiver Mitwirkung der neuen Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Heidekreis, Oberkommissarin Mira Pöllmann. Die nächste Aktion der Reihe startet am 24. September. in Soltau.

„Um den Alltag erfolgreich zu meistern, ist gerade die Mobilität für Seniorinnen und Senioren eine wesentliche Voraussetzung. Besonders im ländlichen Raum, mit seinem eingeschränkten öffentlichen Nahverkehr, kommt dem Auto bis ins hohe Alter eine große Bedeutung zu. Gleichzeitig stellen die wachsende Verkehrsdichte und Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung hohe Anforderungen an den Autofahrer“, so Rainer Jäger von der Verkehrswacht-Heidekreis. Deren Kursangebote stellen eine gute Möglichkeit dar, das eigene Fahrverhalten zu überprüfen und zu verbessern: „Nach einem theroretischen Part, in dem zum Beispiel die neuesten Änderungen der Straßenverkehrsordnung angesprochen wurden, folgten die praktischen Fahrübungen.“

Heiko Brunkhorst, stellvertretender Vorsitzender der Verkehrswacht-Heidekreis, stellte zum Abschluss des Kurses fest, dass allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Seminar wie immer gut gefallen hat. „Man lernt ein Leben lang“, so die allgemeine Feststellung. Auch am Fahrzeug wurde Neues, wie etwa die Lenkradverstellung, entdeckt.

Ein weiterer Kurs läuft in diesem Jahr am Mittwoch, 24. September auf dem Gelände der Alten Reithalle in Soltau. Der Kurs wird wieder betreut durch die Fahrschule Brunkhorst und voraussichtlich auch durch die Verkehrssicherheitsberatung der Polizeiinspektion Heidekreis. Anmeldungen sind jederzeit möglich, solange noch Plätze frei sind. Für den Kurs ist eine Teilnahmegebühr zu entrichten. Die Anmeldung erfolgt über per E-Mail an info@verkehrswacht-soltau.de oder unter Telefon (05191) 15853. Bei der Anmeldung gibt es weitere Informationen zum Kurs.