Neues Entenhaus für Röders-Park | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kreissparkasse Soltau ersetzt baufällige Wasservogel-Behausung durch „Neubau“

Neues Entenhaus für Röders-Park

Im Herzen des Röders-Parks schwimmt jetzt ein neues Entenhaus, das die Kreissparkasse Soltau errichtet hat. Es bietet den Tieren sichere Brutplätze und wertet zugleich den Park als attraktives Ziel für Spaziergängerinnen und Spaziergänger, Kindergartengruppen sowie Naturfreunde auf.

Das frühere Entenhaus war über die Jahre baufällig geworden. Für die Bürgerinnen und Bürger der Böhmestadt galt es stets als besonderer Anziehungspunkt – ob beim Teichrundgang oder als Beobachtungsort für Kinder. Um den lieb gewonnenen Blickfang zu erhalten, fertigte die Kreissparkasse Soltau in Eigenregie ein modernes Haus, das nun fest auf Pontons im Halifax-Teich verankert ist.

Auf etwa fünf Quadratmetern Grundfläche verfügen die Enten über zwei Eingänge und vier Brutplätze. Neu gestaltete Aufstiege erleichtern ihnen den Zugang. Besonderen Wert legte die Kreissparkasse auf nachhaltige und langlebige Materialien: Wetterbeständige WPC-Dielen (ein Holz-Kunststoff-Gemisch) bedecken die Plattform, während Unterkonstruktion und Haus aus robustem Lärchen- und Douglasienholz bestehen.

„Der Röders-Park ist ein natürlicher Ort der Erholung für Groß und Klein – gleichzeitig aber auch ein Lebensraum für Tiere. Mit dem neuen Entenhaus möchten wir gerne beides erhalten und stärken“, so Dirk Hilmerring, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse. Mit diesem Projekt soll ein Zeichen für den Erhalt naturnaher Lebensräume gesetzt werden.