Zugezogene Familien sollen ihr neues Umfeld kennenlernen und sich austauschen können. Das war die Intention von Sabine Schütte und Claudia Mekes vom Evangelischen Familienzentrum Soltau, als sie das Projekt „Zuhause in der Lüneburger Heide?!“ mit Unterstützung der „Evangelischen Erwachsenenbildung Lüneburg & Verden“ auf den Weg brachten.
In diesem Projekt, das noch bis Ende dieses Jahres läuft, werden Exkursionen angeboten, in deren Rahmen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern „das Typische“ der Region nähergebracht werden soll. Ob beim Besuch eines Schafstalls, einer Wanderung durch die Heide oder einem Gang durch das Spielmuseum Soltau – stets geht es darum, Einheimisches kennenzulernen und mit den Zugezogenen darüber ins Gespräch zu kommen, was in ihren Herkunftsländern oder -orten für sie typisch und regional ist.
„Ein toller Erfolg für alle Beteiligten“, unterstreicht Claudia Mekes, die teilweise mehr Anmeldungen erhält als erwartet. Finanziert wird das Projekt durch Gelder der Sonderförderung „Denkbar? – Machbar!“ der „Evangelischen Erwachsenenbildung Lüneburg & Verden“.
„Wir freuen uns, dass wir dieses spannende Bildungsprojekt im Kirchenkreis Soltau unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Integration von Familien leisten können“, erklärt die zuständige Mitarbeiterin Maike Bajaa und freut sich auf die noch ausstehenden Treffen und den damit verbundenen Austausch.
Auch für das Jahr 2025 ist wieder eine Sonderförderung für Bildungsprojekte durch die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) geplant. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter der Adresse www.eeb-lueneburg-verden.de.