Niedersachsenpokal in der Reithalle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Großes Tanzevent in Soltau: Zahlreiche Mannschaften zeigen ihr Können

Niedersachsenpokal in der Reithalle

Niedersachsens Tänzerinnen und Tänzer trafen sich Ende Januar in Soltau. Die Tanzsportabteilung (TSA) und der Vorstand des MTV hatten anlässlich des 160-jährigen Bestehens des Vereins zu diesem besonderen Tanz Highlight in die „Alte Reithalle“ eingeladen. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Niedersächsischen Tanzsportverband (NTV) ausgerichtet. Der Niedersachsenpokal wird jährlich ausgetragen, um im Land für den Tanzsport im Verein zu werben. Mit dem beeindruckenden Einmarsch zum Niedersachsenlied, bei dem viele Anwesende mit einstimmten, eröffneten weit über 100 Teilnehmer die ausverkaufte Veranstaltung.

Die Tänzerinnen und Tänzer aller Alter- und Leistungsklassen präsentierten im Laufe des Abends die gesamte Bandbreite des Niedersächsischen Tanzsports. Je nach Leistungsklasse zeigten die Breitensport- und Turniertanzpaare jeweils drei bis fünf Standard- und/oder Lateinamerikanische Tänze. Die neue Sektion Solotanz wurde im Lateinbereich durch junge Mädchen im Alter zwischen sechs und 15 Jahren repräsentiert. Die Paare sowie Solotänzerinnen traten in drei Mannschaften, die durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet waren, an und konnten sich mit Accessoires wie Zylinder und Federboas in den Tanzrunden nach Lust und Laune zusätzlich schmücken.

Die in den USA frisch gekürten Vize-Weltmeister und ehemaligen Weltmeister im Western-Paartanz, Susanna und Carsten Bolle, waren für Showeinlagen zwischen den Runden aus Hannover angereist. Das Paar zeigte zwei außergewöhnliche Showblöcke mit Tänzen des Nordamerikanische Stils ‚American Smooth‘, der in Europa kaum bekannt ist. Mit schnellem Tempo und atemberaubender Akrobatik begeisterten die Rock’n’Roll Ladies-Formation „OneByOne“ vom MTV „Fichte“ in Winsen/ Aller die Zuschauer. Der aufstrebende LatinStyle, der Solo getanzt wird, wurde vom ‚Latin Style‘-Team des TSC Hansa in Syke präsentiert.

Für den MTV Soltau traten das erfolgreiche Turniertanzpaar Conny und Axel Zwernemann, das Breitensportpaar Vanessa Koß und Dirk Lindhorst sowie die 15-jährige Solotänzerin Olga Gorelova an und gaben dem Soltauer Publikum einen interessanten Einblick in die sportlichen Aktivitäten der Tanzsportabteilung.

Das Präsidium des NTV hatte das Turnier organisiert und übernahm die Turnierleitung sowie die Musik. Die Veranstaltung wurde vom Präsidenten und der Pressewartin des Verbands moderiert. MTV-Abteilungsleiter Reinhard Zahrte, der als 2. Vizepräsident auch im Verband für die Veranstaltung verantwortlich ist, sowie MTV-Geschäftsführerin Petra Kurz und Trainerin Christiane Zahrte hatten die Organisation vor Ort übernommen. Freiwillige Helfer aus den MTV-Tanzkreisen und weitere engagierte MTV-Mitglieder unterstützten die Vorbereitung vor Ort und stellten die kulinarische Versorgung der Teilnehmer und Gäste sicher.

MTV Vorsitzender Ralf Westermann und die Organisatoren freuten sich über eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung und über viele begeisterte Mitglieder und Gäste, die Turniertanz zum Teil erstmals live erlebten. Auch viele Teilnehmer äußerten sich durchweg positiv über das Ambiente der Alten Reithalle und die mitreißende Stimmung, die sich von Runde zu Runde steigerte.

Der MTV Soltau blickt 2024 auf ein spannendes Jubiläumsjahr mit zahlreichen Aktivitäten und neuen Angeboten. Übrigens finden Tanzinteressierte weiter Infos zu den Tanzkreisen auf der neuen MTV-Webseite unter, die sich aktuell weiter im Aufbau befindet.