„Nordsee-Sirene“: Schwedische Singer-Songwriterin Solfia Talvik in Soltau | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kulturinitiative lädt ein zum Konzert am 13. Januar in der „Kantine“

„Nordsee-Sirene“: Schwedische Singer-Songwriterin Solfia Talvik in Soltau

Sofia Talvik hat einen unverkennbar nordischen Geschmack und passt sich dennoch irgendwie den amerikanischen Interpretationen ihrer eigenen Originalmusik an, einer „Nordsee-Sirene“, die Funkeln und Melancholie verbindet. Anfang des kommenden Jahres ist die skandinavische Sängerin für in der Böhmestadt zu Gast für ein Konzert, zu dem die Kulturinitiative Soltau (KI) einlädt: Karten für den Auftritt am 13. Januar um 20 Uhr in der „Kantine“ gibt es im Vorverkauf bei der Soltau-Touristik oder unter www.kulturinitiative-soltau.de über die Internetseite der KI.

Da Talvik in Schweden aufwuchs, hatte ihre Musik schon immer einen besonderen Einfluss auf ihr skandinavisches Erbe. Mittlerweile hat die erfahrene Künstlerin neun Alben sowie zahlreichen EPs, Singles und Tourneen veröffentlicht. Talvik ist in erster Linie eine Live-Künstlerin und hat ihre Musik durch Europa und durch 48 US-Bundesstaaten getragen. Dabei hat sie sich tief in den amerikanischen Sound vertieft und ihn durch ihre nordischen Wurzeln kanalisiert. Während ihre schwedischen Wurzeln als Grundlage für ihr Songwriting dienen, greift sie oft auf ihre vielen Reisen und Erfahrungen als Inspiration zurück, insbesondere auf den einzigartigen amerikanischen Archetyp des Durchstreifens der endlosen Autobahn. Die schwedische Folk-Sängerin, Songwriterin und Gitarristin lebt und arbeitet wie eine „musikalische Nomadin“. Ihr engelhafter Gesang, der an die frühe Marianne Faithfull erinnert, bleibt eine große Bereicherung, ebenso wie ihre Originallieder, die beschwingte Melodien mit oft tiefgründigen Texten kombinieren.