„Open-Rathaus Soltau“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Digitale Angebote der Stadt: Informationsveranstaltung am 16. April in der Bibliothek Waldmühle zu den Möglichkeiten des Online-Serviceportals

„Open-Rathaus Soltau“

Im Rahmen der Veranstaltung „Open-Rathaus Soltau – Digitale (Service-)Angebote“ informieren Sandra Hestermann und André Fanslau von der Stadt Soltau am 16. April ab 18.30 Uhr im Forum der Bibliothek Waldmühle über die Möglichkeiten des Online-Serviceportals der Stadt.

„Die digitalen Serviceangebote des Bürgerbüros der Stadt Soltau ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, online Anträge zu stellen und mit ihrer Verwaltung zu kommunizieren. Zur einfachen Orientierung und effizienten Suche sind die unterschiedlichen Dienstleistungen nach Lebenslagen kategorisiert. So können beispielsweise Auskünfte über das Melderegister, Meldebescheinigungen oder Führungszeugnisse online beantragt werden“, gibt die Stadt Soltau in ihrer Mitteilung eine Übersicht über die Anwendungen.

Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, viele Leistungen zur Bearbeitung direkt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros zu übermitteln, informiert die Stadt: „Voraussetzung hierfür ist die einmalige Erstellung eines Kontos bei der sogenannten ‚BundID‘. Fortan kann das Portal ‚Open-Rathaus‘ rund um die Uhr und allerorts genutzt werden.“

Diese Veranstaltung am kommenden Dienstag ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Medien erleben“ der Bibliothek Waldmühle. Diese richtet sich als niedrigschwelliges Angebot in erster Linie an all jene Menschen, die sich den Umgang mit digitalen Technologien aus eigenem Antrieb aneignen möchten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.