Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: VHS bildet aus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neuer Lehrgang beginnt am 15. Februar in Soltau

Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: VHS bildet aus

Sie bereichern inzwischen seit vielen Jahren die Arbeit an Grundschulen: Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mittlerweile haben sich diese Kräfte in den niedersächsischen Grundschulen als feste Personalressource neben den regulären Lehrkräften etabliert. Die Volkshochschule (VHS) Heidekreis in Soltau bietet ab Mitte Februar dieses Jahres einen neuen Lehrgang für Interessierte an.

Die Aufgaben können sehr vielfältig gestaltet sein, so zum Beispiel Durchführung unterrichtsergänzender Angebote (Spiele, Musik und Rhythmus, Bewegung, Kreatives Gestalten und ähnliches), Unterstützung einer Lehrkraft im Unterricht, als zweite Begleitkraft im Schwimmunterricht oder auch für die Beaufsichtigung beziehungsweise Betreuung von Klassen bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften. Für diese Tätigkeit können Interessierte mit einer pädagogischen Ausbildung oder mit umfänglicher Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.

Insgesamt umfasst die Qualifizierung 185 Stunden (125 Unterrichtsstunden in Präsenz, 20 Unterrichtsstunden Hospitation an einer Grundschule, 40 Unterrichtsstunden Selbstlernzeit). Im Rahmen einer intensiven Beschäftigung mit praxisnahen Inhalten aus den Themenfeldern Pädagogik, Methodik und Didaktik, Kommunikation, unterrichtsergänzende Angebote sowie Organisations- und Rechtsfragen eignen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein grundlegendes pädagogisches Fachwissen an und entwickeln ihre Kompetenzen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als pädagogische Mitarbeiterin beziehungsweise pädagogischer Mitarbeiter aktiv einbringen können, praxisnah weiter. Der nächste Lehrgang startet am Donnerstag, dem 15. Februar, in der VHS Heidekreis, Rosenstraße 14 in Soltau.

Unterrichtstermine sind donnerstags von 17.15 bis 20.30 Uhr sowie mehrere Samstage jeweils von 9 bis 16 Uhr in einem Zeitraum von knapp fünf Monaten.

Anmeldungen (Kursnummer 24A50804) und nähere Informationen: VHS Heidekreisin Soltau, Ruf (05191) 968280), persönlich, im Internet unter www.vhs-heidekreis.de oder per E-Mail an info@vhs-heidekreis.de.