Zum Stadtpokal-Schießen, Damen- und Freundschafts-Pokal-Schießen und einem Preisschießen hatte jüngst die Schützengilde Soltau eingeladen. Die Wettbewerbe erstreckten sich über drei Tage. Der Stadtpokal ging, wie schon im vergangenen Jahr, an den Schützenverein Heber. Mit 199 Ring und einen Gesamtteiler von 885,4 konnten die Heberaner den Schützenverein Ilhorn-Sprengel (199 Ring, Gesamtteiler 2.105,2) knapp auf Platz zwei verweisen. Platz drei ging an den Schützenverein Tewel (198 Ring, Gesamtteiler 1.696,8). Tagesbester wurde Holger Schmidt vom SV Insel. Am Stadtpokal-Schießen nahmen 19 Mannschaften teil.
Den Damenpokal, bei dem drei Mannschaften mit 148 Ring gleichauf vorn lagen, sicherte sich der Schützenverein Ilhorn-Sprengel (148 Ring, Gesamtteiler 1.132,9). Es folgte der Schützenverein Tewel (148 Ring, Gesamtteiler 1.316,1). Den 3. Platz belegten die Damen vom Schützenverein Heber (148 Ring, Gesamtteiler 1.401,8). Tagesbeste wurde hier Merle Soja vom SV Lünzen.
17 Mannschaften traten beim Freundschaftspokal an, hier platzierte sich der Schützenverein Niedersachsen Alvern auf dem 1. Platz (198 Ring, Gesamtteiler 1.655,8). Den 2. Rang belegte der Schützenverein Dittmern-Deimern (197 Ring, Gesamtteiler 1.615,6) vor dem Schützenverein Tewel auf dem 3. Platz (196 Ring, Gesamtteiler 2.475,0). Hans-Peter Dodt vom SV Bispingen wurde hier Tagesbester.
Beim Preisschießen starteten knapp 100 Teilnehmer. Den 1. Platz errang Thomas Peck von der Schützengilde Wietzendorf mit einem hervorragenden Teiler von 2,2. Auf dem 2. Platz folgte Saskia Buske vom SV Heber (Teiler 41,7) und Steffen Witte auf dem 3. Platz vom Schützenverein Tewel (Teiler 52,0).