Projekt: Ernährung und Sport | Aktuelle Nachrichten und Informationen

BBS Soltau: FOS-Abschlussklasse arbeitet an aktuellem Thema

Projekt: Ernährung und Sport

In ihrem aktuellen Projekt zum Schwerpunkt Sportlerernährung sind die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 12 der Fachoberschule (FOS) Ernährung mal wieder ganz dicht an einem aktuellen Thema: „Immer mehr liegt bei jungen Menschen, aber auch bei einem Großteil der Bevölkerung, inzwischen ein gesunder Lebensstil, verbunden mit vollwertiger und ausgewogener Ernährung und natürlich Bewegung im Fokus“, so die Mitteilung der Berufsbildenden Schulen (BBS) Soltau.

Der Projektauftrag für die Lerngruppe sieht die Erstellung digitaler und analoger Kochbücher mit Ernährungstipps für verschiedene Sportarten wie Kraftsport, Yoga, Seniorensport oder Ballsport für unterschiedliche Altersgruppen vor: „Natürlich werden hier auch Nahrungsergänzungsmittel und Trends, wie die vegane Ernährung eine Rolle spielen. Mit kreativen Ideen und einer fachlich fundierten Umsetzung sollen die Ergebnisse örtlichen Sportvereinen und sonstigen Interessierten zur Verfügung gestellt werden“, so die BBS. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an diesem Projekt selbstständig unter Nutzung digitaler Medien. Ein wichtiges Ziel des Projektes sei die Förderung der Studierfähigkeit: „Mit dem Abschluss dieser Klasse erwerben die Absolventinnen und Absolventen die Allgemeine Fachhochschulreife, die zum Besuch jeder Fachhochschule und im beruflichen Schwerpunkt (Ernährung) auch zum Besuch von ausgewählten Bildungsangeboten an Universitäten berechtigt.“

Im kommenden Schuljahr wird wieder die Klasse 11 und 12 der Fachoberschule Ernährung an den BBS Soltau mit aktuellem Bezug zu Lebensmittel- und Ernährungstrends in Verbindung mit der Auswirkung auf den Menschen und seine Gesundheit an den Start gehen. Nähere Informationen zu diesem Bildungsangebot gibt es auf der Homepage der BBS Soltau.