Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Heidekreis kontrollierten am gestrigen Mittwoch, dem 5. Juni, gemeinsam mit weiteren Netzwerkpartnern des „Räderwerks“ einen Kiosk in Soltau.
„Im Rahmen dieser Überprüfung wurden mehrere Verstöße festgestellt. Unter anderem registrierten die eingesetzten Behörden erhebliche Mängel im Rahmen der Kassenführung und leiteten zudem Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung sowie Urkundenfälschung ein“, so ein Polizeisprecher.
„Räderwerk“ steht für einen Zusammenschluss verschiedenster Behörden und Entscheidungsträger im Heidekreis, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, in einem ganzheitlichen Bekämpfungsansatz eng vernetzt nicht nur gegen Rockerkriminalität, sondern auch gegen kriminelle Familienstrukturen und organisiertes Verbrechen konsequent vorzugehen (HK berichtete).
Die Kooperationspartner wollen diesem Phänomen, das unter anderem „durch Ablehnung bestehender Normen und Gesetze sowie kriminelles Verhalten“ gekennzeichnet sei, so heißt es vonseiten der Verantwortlichen des Netzwerkes, „offen und entschlossen bei niedriger Einschreitschwelle entgegentreten.“