„Retten macht Schule“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

DRK erhält großzügige Spende für Breitenausbildung

„Retten macht Schule“

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kann sich über eine großzügige Spende in Höhe von 3.750 Euro von der Volksbank Lüneburger Heide freuen. Die Spende ist für die Ausstattung des Bereichs Breitenausbildung des DRK vorgesehen, insbesondere für den Bereich erste Hilfe.

Ein wichtiger Schwerpunkt der Breitenausbildung des DRK ist die Aktion „Retten macht Schule", bei der das Ziel verfolgt wird, alle Siebtklässler in Deutschland jedes Jahr mit einer Unterrichtsstunde in lebensrettenden Maßnahmen auszubilden. Dieser Einsatz an Schulen trägt einen wichtigen Teil zum Kampf gegen den plötzlichen Herztod bei, der Jeden jederzeit treffen kann.

Die Volksbank hat sich bewusst dafür entschieden, das DRK in seinem Einsatz für die Gesundheit und Sicherheit der Menschen vor Ort zu unterstützen. Mit dieser Sachspende leistet die Volksbank einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Breitenausbildung des DRK. Diese Bildungsangebote spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Bevölkerung für lebensrettende Maßnahmen sensibilisieren und ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um verletzten oder erkrankten Menschen helfen zu können.

Während der Erste-Hilfe-Schulungen erfahren Jugendliche, wie wichtig dieses Thema ist und wie einfach es sein kann, Hilfe zu leisten. Ausgebildete Lehrkräfte und eine Million Übungspuppen sollen sicherstellen, dass die Siebtklässler in der Lage sind, beispielsweise durch die klassische Herzdruckmassage Mitmenschen zu retten.

Zur Ausstattung gehört neben der speziellen Übungspuppe auch eine Kurzanleitung und eine Schulungs-DVD. Dadurch haben die Schüler auch nach dem Unterricht die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und sich interaktiv am Computer mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Der DRK-Kreisverband Soltau bietet eine Vielzahl von Kursen und Schulungen in Erster Hilfe an, die für jedermann zugänglich sind. Diese reichen von grundlegenden Kenntnissen in Erster Hilfe bis hin zu spezialisierteren Schulungen für bestimmte Berufsgruppen oder besondere Situationen. Das DRK setzt sich dafür ein, die Bevölkerung bestmöglich auf Notfallsituationen vorzubereiten und ihnen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um angemessen reagieren zu können.

Personen, die an einer Ausbildung in der Breitenausbildung interessiert sind, können sich beim DRK Kreisverband Soltau über die Angebote informieren und sich für den geeigneten Erste-Hilfe-Kurs anmelden. Eine breite Palette von Kursen ermöglicht es den Teilnehmenden, die für sie relevante Ausbildung zu absolvieren und ihr Wissen regelmäßig aufzufrischen.