„Robotik-Werkstatt“ in den Herbstferien | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„MedienTreff XXL“: Aktionstage in der Waldmühle am 15., 16. und 18. Oktober

„Robotik-Werkstatt“ in den Herbstferien

Digitale Medien gehören zur Lebenswelt aller Kinder und Jugendlichen. Daher wird im Rahmen des „MedienTreffs XXL – Robotik-Werkstatt“ der Soltauer Bibliothek Waldmühle das kreative Potenzial von Tablets und Co. genutzt, indem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam auf Entdeckungstour durch ausgewählte Apps gehen und in die Welt des einfachen Programmierens eintauchen. Los geht es am 15. Oktober.

Die Überführung von digitalen Inhalten ins analoge Handeln steht hierbei stets im Fokus. Beim „MedienTreff XXL“ in den Herbstferien können die jungen Teilnehmer zwischen verschiedenen Aktivitäten wählen und natürlich eigene Schwerpunkte setzen. Dabei kommen die neuen LEGO-Spike-Sets des Medienzentrums Heidekreis, das Greenscreen-Filmstudio sowie programmierbare Roboterkugeln zum Einsatz.

Der „MedienTreff XXL“ in den Herbstferien findet am 15., 16. und 18. Oktober 2024, jeweils von 10.30 bis 13.30 Uhr, statt. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Die Anmeldung erfolgt online über das Internetportal soltau.feripro.de, telefonisch unter (05191) 5005 oder bis zum Veranstaltungsbeginn persönlich in der Bibliothek. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Die drei Veranstaltungen finden zusätzlich im Rahmen der „Code Week Niedersachsen“ statt, die vom 12. bis 27. Oktober läuft: „Die ‚Code Week‘ lädt Kinder und Jugendliche europaweit ein, ihre Begeisterung für das Programmieren, Tüfteln und Hacken zu entdecken. In diesen zwei Aktionswochen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den unterschiedlichsten Orten in spannenden Workshops und Mitmachangeboten den spielerischen Umgang mit Hard- und Software ausprobieren und entdecken, wie viel Spaß, Kreativität und Teamwork im Programmieren stecken“, so die Mitteilung der Soltauer Bibliothek Waldmühle. Weitere Informationen gibt es unter https://www.codeweek.de/ im Internet.