Um Pippi, Michel und die Raupe Nimmersatt geht es am Sonntag, dem 9. November, um 15.30 Uhr im Dachgeschoss der Filzwelt Felto in Soltau. Dort gibt es im Rahmen der Filzausstellung „KiBuFi“ (Kinderbuch trifft Filz“) ein Kinderkonzert.
Die Chorklassen 1 bis 3 der Grund- und Oberschule (GOBS) Neuenkirchen und die Kinderkantorei der St.-Bartholomäus-Gemeinde Neuenkirchen singen zu dem Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ drei Lieder, komponiert von Anke Heusler, während Antje Ernst die Raupe Nimmersatt mit allem, was sie in den Tagen bis zu ihrer Verpuppung frisst, zum Leben erweckt. Vom Ei über die kleine Raupe, Obst, Süßigkeiten, Gurke, Wurst und Käse bis hin zum Lolli, der dicken Raupe, dem Kokon und dem Schmetterling – all das hat Filzkünstlerin Margit Röhm liebevoll gefilzt und steht Kindern zum Spielen zur Verfügung.
An diesem Nachmittag liest Margrit Schafranek aus Dorfmark, bekannt durch das Mosaikhaus, das sie mit ihrem Mann gestaltet. Doch was wäre die Kinderliteratur ohne Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga? Das Lied „Hey Pippi Langstrumpf“ kennt jedes Kind. Aber es gibt noch weitere Lieder aus den Verfilmungen der Astrid-Lindgren-Klassiker, darunter die heimliche Nationalhymne Schwedens, immer zu Mittsommer gesungen und das freche Michel-Lied.
Alle interessierten Kinder von circa vier bis zehn Jahren sind eingeladen, den Liedern und Geschichten zu lauschen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.