Sängerfest und Gottesdienst | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 21. September Veranstaltung mit zahlreichen Mitwirkenden in der Lutherkirche in Soltau / Eintritt frei

Sängerfest und Gottesdienst

Für das Sängerfest der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) öffnet am Sonntag, dem 21. September, die Lutherkirchengemeinde Soltau die Türen ihrer Kirche. In der Lutherkirche werden zahlreiche Sängerinnen und Sänger aus norddeutschen Gemeinden geistliche Chormusik präsentieren. Die Zionsgemeinde Soltau und der Kirchenmusikalische Arbeitsausschuss Niedersachsen West richten dieses Fest aus und heißen alle Gäste willkommen. Der Eintritt ist frei.

Im Festgottesdienst ab 11 Uhr erklingen vielfältige Kompositionen aus unterschiedlichen Epochen. In der „Geistlichen Chormusik“ ab 14.30 Uhr steht dann die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ für Chor, Sopran und Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy im Mittelpunkt. Choräle, Kanons und einfache mehrstimmige Gesänge laden zum gemeinsamen Singen mit der Gemeinde ein.

An der Beckerath-Orgel spielt Kirchenmusikdirektor Manuel Behre aus Soltau. Das Bläserensemble Niedersachsen West unter Leitung von Friedemann Singer aus Verden, eine Blockflötengruppe unter der Leitung von Hanna Borchers aus Farven und das Orchester SELK Nord wirken bei diesem Fest mit. Die musikalische Gesamtleitung hat Kantorin Antje Ney aus Hanstedt/Nordheide.

Während der Veranstaltung werden ein Kindergottesdienst und Kinderbetreuung von Pfarrer Simon Volkmar aus Hermannsburg, Pfarrer Martin Rothfuchs aus Tarmstedt sowie deren Mitarbeiterkreisen angeboten. Die Zionsgemeinde Soltau sorgt für Getränke, Mittagessen sowie für Kaffee und Kuchen.

Die Organisatoren und Mitwirkenden freuen sich, wie es in der Einladung heißt, „auf einen schönen gottesdienstlichen Tag der Begegnung.“ Infos gibt es unter www.kirchenmusik-selk-nord.de.