Weltmissionssonntag 2021 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kollekten auch in den katholischen Kirchengemeinden im Heidekreis

Weltmissionssonntag 2021

„Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun“ - dieses Wort des Apostels Paulus ist das Leitwort zum Monat der Weltmission 2021. Am 23. und 24. Oktober wird in allen Gottesdiensten in St. Marien Soltau (mit St. Ansgar Schneverdingen) sowie St. Michael Munster (mit Heilig Geist Faßberg) für den Weltmissionssonntag gesammelt.

„In den vergangenen Wochen konnten sich die Gottesdienstbesucher bereits mit verschiedenen Materialien über die Arbeit von Missio informieren. Am Beispiel von Nigeria wird aufgezeigt, welche Hilfen durch diese Kollekten möglich sind. Angehörige verschiedener Religionen arbeiten in den Missio-Projekten zusammen, von denen Menschen unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit profitieren“, so die Mitteilung von St. Marien Soltau.

Und weiter: „Der Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Sie wird im Auftrag des Papstes durchgeführt. Mehr als 100 Missionswerke sammeln am Sonntag der Weltmission auf allen Kontinenten für die soziale und pastorale Arbeit der Kirche in den 1.100 ärmsten Bistümern der Welt. Die Kollekte zum Sonntag der Weltmission fließt in einen globalen Solidaritätsfonds der Päpstlichen Missionswerke. Einmal im Jahr stimmen die Nationaldirektoren der rund 100 Päpstlichen Missionswerke darüber ab, welche Diözesen der ärmsten Ortskirchen mit der Sammlung unterstützt werden. Gläubige weltweit setzen damit ein Zeichen der Hoffnung für die Ärmsten und Bedürftigsten in Afrika und Asien“, so die Mitteilung.

Ausführliche Informationen sind im Internet zu finden unter www.missio-hilft.de/wms. Dort wird auch über die Möglichkeit informiert, eine Spende direkt an Missio zu überweisen.