Mehrere Fahrten unter Alkoholeinfluss | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Betrunken unterwegs an den Feiertagen – mit dem Auto und auf dem Fahrrad

Mehrere Fahrten unter Alkoholeinfluss

Rund um die Weihnachtsfeiertage stoppten Beamte der Polizeiinspektion Heidekreis (PI) gleicht mehrere Fahrer, die zu tief ins Glas geschaut hatten, bevor sie sich hinters Steuer oder aufs Fahrrad setzten. Zwei Fälle meldete die PI aus Soltau sowie je einen aus Schneverdingen und Munster.

Los ging es in den frühen Morgenstunden des Heiligabends, als die Polizei gegen 2.50 Uhr einen 18-jährigen Fahrradfahrer in der Soltauer Bahnhofstraße anhielt: „Der Mann war den Kollegen aufgefallen, da er ohne Licht fuhr. Im Rahmen der Kontrolle staunten die Kollegen nicht schlecht, da sich der junge Mann kaum auf den Beinen halten und kein deutliches Wort sprechen konnte. Ein Alkoholtest ergab dann Gewissheit, dieser zeigte nämlich einen Wert von 1,79 Promille“, so der Polizeibericht. Dem jungen Mann wurde Blut abgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Doch das sei nicht alles, erklärt die PI in ihrer Mitteilung: „Des Weiteren hat er Konsequenzen bezüglich seines Führerscheins zu befürchten, ein Bericht an die Führerscheinstelle wurde geschrieben.“

Der nächste Vorfall in der Böhmestadt ließ nicht lange auf sich warten: In der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag gegen 3.10 Uhr kontrollierte die Polizei einen 23-jährigen Audifahrer in der Celler Straße in Soltau. „Den Kollegen fiel schnell auf, dass der Mann offensichtlich zu viel Alkohol getrunken hatte. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Mann hatte einen Wert von 1,15 Promille. Die Folge waren eine Blutprobe sowie eine Strafanzeige. Des Weiteren muss der Mann ab jetzt zu Fuß gehen, denn der Führerschein blieb bei den Kollegen“, so der Bericht der Polizeiinspektion Heidekreis.

Auch in der Heideblütenstadt hatte es die Polizei mit einem Fall von Trunkenheit am Steuer zu tun: „Am Sonntagvormittag gegen 11.45 Uhr hielten die Kollegen aus Schneverdingen eine 68-jährige Fahrerin eines Dacias an. Da die Dame angab, am Abend zuvor eine Flasche Korn getrunken zu haben, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser zeigte einen Wert von 0,94 Promille. Der Dame drohen nun ein Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot“, so die Mitteilung der PI.

Gestern dann der nächste Vorfall nahe der Örtzestadt am zweiten Weihnachtsfeiertag: „Polizeibeamte kontrollierten am Montag gegen 17.35 Uhr zwischen Oerrel und Munster einen 46-jährigen Autofahrer aus Salzgitter. Der Mann führte einen Atemalkoholtest durch. Das Ergebnis lautete 1,76 Promille“; heißt es im aktuellen Polizeibericht. Die Beamten ließen eine Blutprobe entnehmen und leiteten ein Strafverfahren ein.