Die Nachbarn der Grundschule in Hansahlen werden den 17. Mai sicherlich in denkwürdiger Erinnerung behalten. An diesem Tag nutze der DRK Kreisverband Soltau die Gelegenheit, dass die 4. Klassen im Unterreicht das Thema Erste Hilfe auf der Agenda hatten. Der DRK Kreisverband kam in starker Besetzung mit OrgL-PKW, RTW und seinem Oldtimer, dem Küchenwagen aus den 60er Jahren und stellte die unterschiedlichen Fahrzeuge den Kindern an der Grundschule vor.
Dominik Jancsik (Rettungsassistent) und Franziska Meyer (Notfallsanitäterin), Nadja Vajen (Notfallsanitäterin und Leitung Rettungsdienst) und Steffen Möhrmann (Kreisgeschäftsführer) hatten Themen, wie „Rettungsdienst – wie funktioniert das“ – „Katastrophenschutz – was macht das DRK – wie kam der Küchenwagen zum Einsatz“ – und „was macht ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL) eigentlich?“ im Gepäck und kindgerecht aufbereitet. Natürlich durften die Kids auch die unterschiedlichen Knöpfe im Cockpit der Wagen drücken – so kam es das eine oder andere Mal zu Tönen, die in der Nachbarschaft auch wahrgenommen wurden. Einigen Kindern wurden Verbände angelegt und damit aufgezeigt, inwieweit auch schon Kinder sich gegenseitig helfen können.
Die Anfragen der Grundschule konnte in kürzester Zeit vom DRK abgearbeitet werden und hinterher waren sich Schule und DRK einig: Eine tolle und lehrreiche Veranstaltung, bei der den Kindern auch ein wenig Angst für den Fall der Fälle genommen werden konnte.