Schüler verkaufen Cajons | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Online-Projekt zusammen mit Youtube-Star Heidi Joubert

Schüler verkaufen Cajons

100 Cajons wollen die Schüler des Wirtschaftsgymnasiums Soltau im Rahmen einer Projektarbeit verkaufen. Das Besondere daran: Die Jugendlichen arbeiten für ihr Ziel mit der Künstlerin und durch die Video-Plattform Youtube international bekannt gewordenen Heide Joubert zusammen.

Das Cajon ist ein noch junges Instrument, das beim ersten Anblick einer Holzkiste ähnlich ist, beim zweiten Blick aber erkennen läßt, daß es durchaus komplex gebaut wird. Das Cajon erfreut sich großer Beliebtheit als Schlagzeugersatz, denn man kann die Klänge der verschiedenen Trommeln fast alle auf diesem Instrument nachbilden. Darüber hinaus ist es extrem gut zu transportieren.

Die südafrikanische Musikerin Heidi Joubert ist einer der berühmten Cajon-Künstler. Ihr Straßenmusikvideo aus der U-Bahn in Frankfurt wurde mehr als 100 millionenmal aufgerufen und seitdem spielt Joubert auf der ganzen Welt regelmäßig bei Konzerten, tritt im Fernsehen auf und veröffentlicht ihre Songs in den sozialen Netzwerken. Darüber hinaus hat Sie das Instrument weiterentwickelt und verfeinert und vertreibt ihre eigen Marke „Cruz Cajons“. Dabei wird der ganze Vertrieb ausschließlich über die sozialen Netze organisierte.

Heidi Joubert war zweimal Gast der Kulturinitiative Soltau und überzeugte viele Gäste der Konzerte durch ihren energiereichen Auftritt und ihre dem Publikum zugewandte Art. So entstanden erste Kontakte. Die Schüler setzten sich im Rahmen ihrer Projektarbeit mit der Arbeit der Künstlerin und ihrem Vertriebskonzept auseinander. Unterstützung erhielten sie durch den Soltauer Unternehmer Gerd Röders von der Firma G.A.Röders. So entstand die Idee, 100 Cajons für Joubert zu verkaufen. Die Künstlerin war begeistert und versprach, daß jeder Käufer während dieser Aktion am Ende an einem kostenlosen Workshop und an einem Konzert teilnehmen kann, daß dann in Soltau stattfinden soll.

Die Schüler trafen Joubert nun zu einem Austausch über moderne Vertriebswege im Internet und präsentierten ihr die eigens für das Projekt erstellte Webseite www.cajonbox.eu. Damit wurde das Projekt dann auch offiziell online gestellt und wird auch durch Joubert auf ihrer Webseite und in den sozialen Medien beworben. Spätestens zum Fest der Musik 2020 soll die Aktion abgeschlossen werden.