14 engagierte Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren haben kürzlich im Tierheim Tiegen ordentlich mit angepackt. Unter dem Motto „Schutzraum für Mensch und Tier“ hatte das „YouZe“ in Soltau zu einer besonderen Ferienaktion eingeladen. Mit dabei waren die vierjährige Sofia, Ella (8), Arsen (11) und viele weitere junge Helferinnen und Helfer, die ihren freien Tag für eine sinnvolle Aufgabe opferten und so ihre Tierliebe zum Ausdruck brachten.
Was dabei entstand, kann sich sehen lassen: zwei offene Hütten für Hunde, die Schutz vor Sonne bieten, ohne dass sich schüchterne Tiere eingesperrt fühlen müssen. Außerdem pflanzten die jungen Tierfreunde Blumen, reinigten Sitzgelegenheiten für Besucherinnen und Besucher, hängten Sonnensegel auf und füllten Löcher auf dem Gelände auf. „Neben handwerklichem Einsatz gab es auch jede Menge Raum für Austausch, Rücksichtnahme und Mitbestimmung“, berichtet „YouZe“-Geschäftsführerin Carina Zottl.
„Am besten fand ich das Streichen“, sagte die achtjährige Ella nach der Aktion. Ihr „Kollege“ Arsen hingegen hatte besonders viel Spaß beim Schleifen der Holzpfosten. Die Aufgaben wurden untereinander abgesprochen – auch wenn beim Streichen schon mal der Platz knapp wurde. Und angesichts hoher Temperaturen achteten die Verantwortlichen darauf, dass genügend Pausen eingelegt wurden. Ziel des pädagogischen Konzepts, so Zottl: „Verantwortung übernehmen, Kommunikation üben, auf sich selbst und andere achten – und das alles im Einsatz für Tiere.“
Die Idee zur Aktion war in einem Gespräch im Vorstand des Tierschutzvereins Soltau entstanden, dem auch Maren Weder, Mitglied des „YouZe“-Trägers „generation Z gGmbH“, angehört. So wurden schnell Brücken geschlagen – und Nägel: für eine sinnvolle Kooperation im Sinne der Tiere und Kinder.
Das „YouZe“-Team übernahm dabei die komplette Organisation – von der Begeisterung der Kinder und Jugendlichen für die Aktion bis hin zur pädagogischen Betreuung. Für die fachkundige Anleitung zeichnete „generation Z“-Hausmeister Ruslan Movchan verantwortlich. Der Tierschutzverein Soltau stellte das Material zur Verfügung. Ehrenamtlich organisiert, wird das Tierheim lediglich von mehreren Teilzeitkräfte betrieben. Der Einsatz der Kinder und Jugendlichen war also eine wertvolle Unterstützung.
Die Ferienaktion war offen für alle – interkulturell und inklusiv. Kinder verschiedener Schulen, Geschlechter und Förderbedarfe brachten sich ein, darunter auch Mädchen und Jungen aus der Ukraine. Und so engagierte sich das „YouZe“ als „Schutzraum für junge Menschen“ für das Tierheim, dem „Schutzraum für Tiere“. „Es war ein Tag voller Sinn, Freude und Zusammenhalt“, freut sich Zottl.