Zu seinem halbjährlichen „Runden Tisch“ lädt das Netzwerk „Soltau für alle“ ein. Das zweistündige Treffen findet am Montag, dem 8. April, um 18 Uhr statt.
Unter anderem wird Tamara Leydel vom Kompetenzzentrum Antidiskriminierung Nordost-Niedersachsen (KADNON) des Vereins „diversu e.V.“ das regionale Antidiskriminierungs-Netzwerk vorstellen. Zudem werden die Projektgruppen „Barrierefreie Freizeitaktivitäten/Veranstaltungen“ und „Ehrenamt und Freiwilligenarbeit“ ihre Zwischenergebnisse präsentieren. Auch Zeit für Austausch ist geplant.
Das inklusive Netzwerk „Soltau für alle“ ist aus dem gleichnamigen Projekt der Lebenshilfe Soltau hervorgegangen, das von 2017 bis 2019 von der Aktion Mensch gefördert wurde. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Vereine, Unternehmen und Institutionen, aber auch engagierte Bürgerinnen und Bürger setzen sich gemeinsam für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen ein.
Interessierte, die sich ebenfalls für ein „Soltau für alle“ engagieren möchten, sind in dem Netzwerk stets willkommen. Wer teilnehmen möchte, erfährt den Veranstaltungsort nach Anmeldung bei Stephen Nugnis von der Lebenshilfe Soltau unter der Telefonnummer 0176-70866804 oder aber auch per E-Mail an die Adresse nugnis@lebenshilfe-soltau.de.