Soltau hat Zuwachs bekommen: Klimafreunde pflanzen 1.100 Bäume

Engagierte Helferinnen und Helfer bei Wind und Regen aktiv

Soltau hat Zuwachs bekommen: Klimafreunde pflanzen 1.100 Bäume

Kürzlich hat Soltau wieder Zuwachs bekommen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Zuwachs in Gestalt von etwa 1.100 jungen Rotbuchen und Stieleichen, die Mitglieder des eingetragenen Vereins Klimafreunde auf einer Fläche in der Nähe des Waldfriedhofs einpflanzten. Auch auf einem benachbarten Waldstück am Oeninger Moor, das der Soltauer Verein in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Böhmetal bereits im vergangenen Jahr bepflanzt hatte, waren die Helferinnen und Helfer tätig, um beschädigte Setzlinge zu ersetzen und den vorhandenen Bewuchs zu pflegen.

Selbst heftiger Wind und Regen konnten dem Tatendrang der Helferinnen und Helfer, darunter auch einige neue Gesichter, nichts anhaben. Ganz im Gegenteil: In lockerer Atmosphäre fiel es „den Neuen“ leicht, die Vereinsmitglieder besser kennenzulernen und sich ins „Team“ zu integrieren.

Eine Veranstaltung der etwas anderen Art steht für die Klimafreunde am 22. März an: Dann ist der Verein beim Benefizkonzert des Gymnasiums Soltau in der Aula zu Gast. Alle Einnahmen und Spenden im Rahmen der Veranstaltung kommen den Klimafreunden zugute, die mit einem Stand vor Ort sein werden und sich auf vielfältigen Austausch mit Interessierten freuen.

Weitere Informationen über die Projekte der Klimafreunde sind zu finden in den sozialen Netzwerken oder auf www.klima-freunde.de.

Logo