Soltauer Wunschbaum steht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sterne „pflücken“ und Kindern eine Freude machen

Soltauer Wunschbaum steht

Für die Organisatoren ist es jedes Jahr ein Projekt, das ihnen zu Herzen geht. Gemeint ist die Soltauer Wunschbaum-Aktion, deren mittlerweile neunte Auflage in vollem Gange ist. Jetzt konnten die Planer der Stadt Soltau verkünden: „Der Wunschbaum steht“ – es ist also Zeit, von den Zweigen der Tanne am Rondell in der Marktstraße Sterne „zu pflücken“ und für Kinder Weihnachtswünsche wahr werden zu lassen.

Am vergangenen Montag, 25. November, wurden die Wünsche an einen geschmückten Baum in der Fußgängerzone gehängt. „In diesem Jahr sind es wieder mehr als 225 Weihnachtswünsche von Kindern aus Soltau“, erklärt Marion Kreutzer, Fachgruppe 40 - Soltau City Service. Organisiert werde die Aktion von Annette Vorwerk-Dörries, dem Jugendzentrum „YouZe“ und der Stadtverwaltung.

Das Planungsteam hofft auf rege Beteiligung: „Spielzeug, Puppen, Stützräder, Bücher, aber auch Kleidungsstücke oder Hygiene-Artikel gehören zu den Dingen, die sich Kinder aus finanziell schwachen Familien wünschen.“ Doch natürlich finden sich noch andere Wünsche auf den Sternen am Baum.

Und so funktioniert die Aktion: Vom Wunschbaum in der Soltauer Fußgängerzone nehmen Wunscherfüller die Sterne ab, besorgen die Geschenke und geben diese bis zum 16. Dezember in der Soltau-Touristik ab. Das Paket muss mit dem entsprechenden Wunschstern versehen werden, damit die Wünsche zugeordnet werden können. Die Geschenke können dann am 19. Dezember von 11 bis 16 Uhr im City-Service-Center, Am Alten Stadtgraben 3, von den Eltern abgeholt werden.