Eine Soltauerin staunte am vergangenen Samstagnachmittag, dem 12. August, nicht schlecht, als sie unmittelbar in ihrem Vorgarten gleich mehrere Schlangen sah, die sich dort auf Steinen im Garten sonnten.
„Die Tiere konnten durch die alarmierten Polizeibeamten schnell als heimische Kreuzottern identifiziert werden“, teilt die Einsatzleitstelle der Polizeiinspektion Heidekreis mit. Und weiter: „Die unter Naturschutz stehenden Tiere sind nicht aggressiv und beißen nur zur Verteidigung, jedoch kann das Gift bei Menschen äußerst schmerzhafte Reaktionen hervorrufen.“
Laut Polizeibericht wurden die Schlangen wurden durch die hinzugezogenen Fachkräfte der Wildtierhilfe Lüneburger Heide eingefangen.
Angesichts der Übermacht der Zweibeiner krochen sie zu Kreuze, ließen sich widerstandslos „festnehmen“ und umsiedeln.