Auch in diesem Jahr durften sich sechs gemeinnützige Vereine aus der Region über eine vorweihnachtliche Überraschung von der Kreissparkasse (KSK) Soltau freuen: Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 3.000 Euro überreicht. „Wie bereits in den Vorjahren spenden wir wieder sechsmal 500 Euro an gemeinnützige Einrichtungen aus unserer Region anstelle von Weihnachtspräsenten“, so Dr. Matthias Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Soltau: „Die gemeinnützigen Organisationen wurden von den Geschäftsstellenleitern ausgewählt und die Vereine kurz vor Weihnachten überrascht.“
In Munster-Oerrel erhielt die dort ansässige Freiwillige Feuerwehr von Sebastian Paskarb, Leiter der LSK-Geschäftsstelle Munster, eine Zuwendung in Höhe von 500 Euro. Sascha Berg, Cathleen Lichnau, Dennis Bönig und Julien Klimannski freuten sich über die vorweihnachtliche Überraschung. Damit die Kinder der Jugendfeuerwehr immer einen festen Platz an den Wettkampforten haben, sollen neue Klapptische mit passenden Sitzbänken angeschafft werden.
Eine weitere Feuerwehr erhielt eine 500-Euro-Spende von Dirk Lüllau, Leiter Privatkunden. Bei der Ortsfeuerwehr Neuenkirchen „wird das Geld in neues Schulungs- und Weiterbildungsmaterial investiert“, so Ortsbrandmeister Thomas Stöckmann. Eine Spende in Höhe von 500 Euro überreichte Lüllau auch an Erika Hanke für den Hospizdienst in Schneverdingen. Der Verein widmet sich seit 1994 vor allem der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender und möchte das Geld für die Schulung neuer Mitarbeiter einsetzen.
Stellvertretend für den Schützenverein Bispingen von 1910 freute sich 1. Vorsitzender Heiko Bockelmann über eine Spende, die Ralf Stölpe, Leiter der KSK-Geschäftsstelle Bispingen, überreichte. Das Geld wird dringend für den Umbau des Schützenhauses benötigt.
500 Euro überreichte Matthias Schlange, Geschäftsstellenleiter Soltau und Wietzendorf an Vertreterinnen und Vertreter der Landjugend Soltau, nämlich an 1. Vorsitzende Kaja von Felde, Vereinsmitglied Jonas Oetjen und Kassenwartin Julia Günther. Der Verein möchte mit dem Betrag und unter anderem die nächste Landjugend-Fete und eine „Dankeschön-Veranstaltung“ für ihre Mitglieder sponsern.
Mit weiteren 500 Euro überraschte Schlange Melanie Heine, 1. Vorsitzende des Musikvereins Wietzendorf. Während der Corona-Pandemie hatte es kaum noch Auftritte gegeben. Das Geld soll unter anderem in neue Notensätze sowie einzelne Reparaturen von verschiedenen Instrumenten investiert werden.
„Wir freuen uns sehr, diese seit über 20 Jahren langjährige Tradition fortzuführen und mit den Spenden die gemeinnützigen Vereine vor Ort zu unterstützen und zu stärken“, so Dr. Matthias Bergmann: „Die Kreissparkasse Soltau unterstützt damit nicht nur das persönliche Engagement der Ehrenamtlichen in den Vereinen, sondern fördert auch das sportliche und soziale Angebot in unserer Region.“