Die Auszubildenden und die Gleichstellungsbeauftragten des Finanzamts Soltau haben am -Nikolaustag die Kolleginnen und Kollegen mit selbst gebackenen Waffeln und alkoholfreiem Punsch erfreut. Dabei wurden Spenden für die Kinderhospizarbeit der Lebensbrücke gesammelt. Insgesamt kamen so mehr als 400 Euro zusammen. Über die Spende haben sich Melanie Bade und Marianne Kraft vom Hospizdienst Lebensbrücke sehr gefreut, denen das Geld jetzt im Finanzamt überreicht worden ist. Die Nikolausaktion sei bei den Kolleginnen und Kollegen sehr gut angekommen und der erfreuliche Spendenbetrag zeige, das Finanzbeamte nicht nur nehmen sondern auch geben könnten, wie Finanzamtsleiter Peter Kröger augenzwinkernd anmerkte.