Spielvormittag: Gemeinsame Aktion von Waldmühle und Lebenshilfe | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Anregungen zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung am 6. März mit verschiedenen Spiel- und Erfahrungsinseln in der Soltauer Bibliothek

Spielvormittag: Gemeinsame Aktion von Waldmühle und Lebenshilfe

Am Donnerstag, dem 6. März, von 10 bis 11.30 Uhr geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heilpädagogischen Frühförderung der Lebenshilfe e.V., in der Bibliothek Waldmühle Anregungen, wie aus alltäglichen Dingen interessantes und pädagogisch wertvolles Spielzeug wird.

In entspannter Atmosphäre werden spielerische und motorische Anregungen zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung des Kindes gegeben. Dabei geht es um das Kennenlernen und Ausprobieren von Spiel-, Bewegungs- und Wahrnehmungsmaterialien. In der aktiven Auseinandersetzung mit Gegenständen und Personen erweitert das Kind seine Handlungsmöglichkeiten und erwirbt grundlegende Kompetenzen für sein weiteres Leben, gefördert wird somit die körperliche, sprachliche, kognitive und soziale Entwicklung. Bewegungsfördernde Anregungen, Erkennen von Zusammenhängen und individuelle Tipps bilden an diesem Vormittag, neben dem Spiel mit dem Kind, einen besonderen Schwerpunkt.

Das Spielen bildet eine wesentliche Grundlage zur Förderung der körperlichen, geistigen, sozialen und sprachlichen Entwicklung und ist somit zum Beispiel auch eine der Grundvoraussetzungen, um Lesen zu lernen. Angesprochen sind Kinder bis drei Jahren mit ihren Eltern. Beginn ist um 10 Uhr im Familienbereich der Waldmühle, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.