Es war ein historischer Moment für den MTV Soltau: Zusammen mit Bürgermeister Olaf Klang hat der MTV-Vorsitzende Ralf Westermann die erste eigene Sporthalle des Vereins eröffnet. Zu finden ist der „MTV-Sportpoint“ am Eingang zum Gewerbegebiet Almhöhe.
Für einen wachsenden Sportverein mit inzwischen mehr als 2.700 Mitgliedern war dieser Schritt dringend erforderlich: Auf einer Fläche von über 550 Quadratmetern, der über eine große Halle (250 Quadratmeter) und einen kleinen Sportraum (75 Quadratmeter) verfügt, kann der MTV nun rund um die Uhr an sieben Tagen Sport anbieten. Ein notwendiger Schritt, können doch auf diesem Weg immer mehr Kurse auch am Vormittag angeboten werden. Denn die Sporthallen-Situation in Soltau ist durch zwei Hallen in Renovierung und die Ganztagsschule mehr als angespannt.
„Wir mussten reagieren und können über diese neue Flexibilität weiter expandieren“, zeigt sich Westermann stolz und nennt die neuen Räumlichkeiten „Soltaus schönste Sporthalle“. Auch Bürgermeister Klang zeigte sich beeindruckt von der Sporthalle und ließ es sich nicht nehmen, den unermüdlichen Einsatz der MTV Vorstandes zu loben.
Eine Tanzvorführung von Olga Horielova aus der MTV-Tanzsportabteilung lockerte die Eröffnung auf und anschließend wurde im Beisein zahlreicher Gäste gebührend gefeiert und bei Sekt vielfach auf dieses neue MTV-Juwel angestoßen.
MTV-Tanzen bietet erstmals Ferienschnuppertage für Kinder und Jugendliche an. Jeweils am Mittwoch, den 26. Juni und 31. Juli, können Kid und Teens, egal ob solo, zu zweit oder mit Mehreren, nachmittags im neuen MTV-Sportpoint Almhöhe 1 in Soltau tanzen. Kinder tanzen von 17 bis 18 Uhr und lernen erste Schritte und Figuren in den Tänzen Cha Cha, Rumba, Walzer und Co. Jugendliche sind von 18 bis 19 Uhr eingeladen, Neues zu erlernen oder schon Bekanntes aufzufrischen. Die junge Tanztrainerin und erfolgreiche Turniertänzerin Olga Gorelova leitet tanzinteressierte Kids und Teens mit Spaß und Energie an. Olga tanzt seit ihrer Kindheit mit großer Leidenschaft und trainiert seit kurzem selbst für ihren Einstieg in den hochklassigen Leistungssport. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, das neue MTV-Ferientanzangebot auszuprobieren, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Bewegung zu Musik fördert die körperliche und geistige Entwicklung auf vielfältige Weise und macht in der Gruppe dazu noch großen Spaß“, so der MTV in seiner Ankündigung. Infos zu MTV Tanzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es unter https://mtv-soltau.de/ im Internet. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Interessierte können einfach vorbeikommen und gleich mitmachen. Weiterführende Fragen beantwortet Abteilungsleiter Reinhard Zahrte gern unter der Telefonnummer 0175-5615738 oder bei Anfragen unter tanzen@mtv-soltau.de per E-Mail.