Stadt-Mixed-Meisterschaften | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Tennis: Marie Ehling und Leon Abend gewinnen spannendes Endspiel

Stadt-Mixed-Meisterschaften

Mit einer Überraschung endeten die diesjährigen Stadt-Mixed-Meisterschaften um den Pokal des Soltauer Bürgermeisters: Marie Ehling und Leon Abend von Blau-Weiß (BW) Soltau gewannen am Ende verdient den Titel in einem spannenden Endspiel vor zahlreichen Zuschauern gegen Jenny Westermann und Kiki Dehning. Sie triumphierten mit 6:0/6:7/10:3. Es war das Ende einer gelungenen Tennis-Veranstaltung auf der Anlage des Freizeitvereins (FV) Dittmern.

Doch es war ein langer Weg bis zu diesem Endspiel: Am Samstagmorgen starteten 19 Paare aus den Vereinen Tennis-Clubs (TC) von Cramm, BW Soltau und FV Dittmern mit einer K.O.-Runde. Die Sieger spielten dann in drei Gruppen die Finalisten der A-Runde aus, die Unterlegenen spielten in der B-Runde weiter. Hierbei tat sich sich das Duo Heike Kortebrock und Werner Tanz als „Marathon-Mixed“ hervor. Sie unterlagen nicht nur in der ersten Runde knapp nach drei Stunden dem Duo Ina M. Jarisch/Arend Rogge mit 6:3/4:6/7:10. Auch in ihrer B-Gruppe musste nach über 2,5 Std. der Match-Tiebreak gegen Tessa Düngelhoff/Nils-Daniel Kirstein entscheiden, den sie knapp mit 10:7 für sich entschieden. Mit einem weiteren Krimi nach über 2,5 Stunden gegen Nina und Henner Barenscheer (7:5/2:6/10:4) erreichten sie das B-Finale. Hier warteten Conny Pohl und Kevin Schaaban vom TC v. Cramm. Die Beiden hatten sich souverän in ihrer Gruppe durchgesetzt und im Halbfinale nach hartem Kampf Tessa Düngelhoff/N.D. Kirstein mit 6:4/6:4 geschlagen. Das B-Finale gewannen dann C.Pohl/K.Schaaban gegen H.Kortebrock/W.Tanz mit 6:2/7:5, denen die kraftraubenden Spiele vorher anzumerken waren.

In der A-Runde bei diesem Wettkampf kamen die früheren Stadt-Mixed-Meister Antonia und Lukas Felbier souverän ins Halbfinale. Sie gaben bis zum Halbfinale keinen Satz ab. Auch hier sahen die beiden schon wie der sichere Sieger aus. Sie trafen auf Marie Ehling und Leon Abend, die sich ungeschlagen in der Zwischenrunde durchgesetzt hatten. Nach einem klaren 6:0 im 1. Satz hatten die beiden Geschwister beim Stande von 5:2 ihren ersten Matchball, den sie aber nicht nutzen konnten. Und auf einmal kippte das Spiel. M.Ehling/L.Abend kämpften sich Punkt für Punkt heran. Und es wurde dramatisch: Den 2. Satz gewannen M.Ehling/L.Abend im Tiebreak 7:6 Und der Matchtiebreak wurde zu einem richtigen Drama für A.Felbier/L.Felbier. Bereits wie die sicheren Sieger aussehend verloren sie am Ende den entscheidenden 3. Satz mit 10:7. Jenny Westermann und Kiki Dehning verloren zwar in der Zwischenrunde bereits gegen Ehling/Abend mit 3:6/4:6, gewannen aber ihre anderen Spiele souverän und erreichte so das Halbfinale als bester Gruppenzweiter.

Hier trafen sie auf Laura und Joel Agovic, die sich unter anderem. gegen B.Kautz/M.Kautz ins Halbfinale kämpften. Hier aber dominierten J.Westermann/C.Dehning das Spiel. Mit 6:1/6:2 ließen sie den Beiden keine Chance und zogen ins Finale ein. So kam es zu einer Neuauflage des Spiels aus der Zwischenrunde. Und auch im Finale sah es nach einer klaren Angelegenheit aus. Mit 6:0 gewannen M.Ehling/L.Abend den ersten Satz. Doch J.Westermann/C.Dehning kamen zurück und gewannen den 2. Satz im Tiebreak 7:6. So musste nach zwei langen Tagen und 37 zum Teil hochklassigen Spielen der Matchtiebreak über den diesjährigen Stadt-Mixed-Meister entscheiden. Und das Duo M.Ehling/L.Abend, die vorher noch nie so zusammengespielt hatten, gewannen wie oben bereits erwähnt verdient den Titel mit 10:3.

Mit dem Dank an alle fleißigen Helfer und einer feierlichen Siegerehrung aller (Halb-)Finalisten durch den FVD Vorsitzenden M. Kautz und den Sportwart O. Bierwag gingen die diesjährigen Meisterschaften zu Ende. Im nächsten Jahr ist dann turnusmäßig BW Soltau Ausrichter der Stadt-Mixed-Meisterschaften 2024.