Stadtfest: In der Böhmestadt brannte im wahrsten Sinne des Wortes der Baum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Buntes Programm in der Innenstadt / Feuerwehr rückt zu Brand aus

Stadtfest: In der Böhmestadt brannte im wahrsten Sinne des Wortes der Baum

„Wenn es gut läuft, dann ist das natürlich Chefsache“ – das antwortete Bürgermeister Olaf Klang am vergangenen Sonntag auf dem Georges-Lemoine-Platz in Soltau augenzwinkernd auf die natürlich nicht ernst gemeinte Frage, wer denn in der Stadtverwaltung für das hervorragende Wetter zuständig gewesen sei. Doch nicht nur das Oberhaupt der Böhmestädt präsentierte sich beim Stadtfest in der Böhmestadt bestens gelaunt. Beim plattdeutschen Frühschoppen mit TV-Moderator Yared Dibaba und seinen „Schlickrutschern“ war die Stimmung ausgelassen, etliche Soltauerinnen und Soltauer sangen „up Platt“ mit.

Auch für die jüngeren Generationen wurde eine Menge geboten. Abends verwandelten sich der Rödershof und das Rondell in der Markstraße in „Freiluft-Clubs“, in denen ausgiebig getanzt wurde. Wer lieber Live-Musik genießen wollte, fand sich vor der großen Bühne auf dem Georges-Lemoine-Platz ein. Für Kinder gab es tolle Spiel-, Spaß- und Bewegungsangebote, Schrotttrommlerinnen glänzten mit „Frauenpower“, eine Kindertanzgruppe aus Mysliborz zeigte ihr Können. Die Eröffnung des Stadtradelns war ebenso Programmpunkt wie der Soltauer Volkslauf. Zahlreiche Vereine, Verbände, Organisationen und Einrichtungen bereicherten das Stadtfest mit Info-Ständen und Angeboten für Jung und Alt. Da drehte sich das Glücksrad, da gab es Ausflüge in virtuelle Welten, Konversationen mit einem Roboter, eine große Kletterwand und, und, und. Ein verkaufsoffener Sonntag und ein Flohmarkt, ebenfalls am Sonntag, ergänzten die vielfältigen Angebote.

Bei hohen Temperaturen bewahrten nur wenige Ausnahmen keinen kühlen Kopf, wie die Polizeiinspektion Heidekreis mitteilt: „Lediglich am Rande kam es zu einigen teilweise körperlichen Auseinandersetzungen. Aus polizeilicher Sicht verlief die Veranstaltung ruhig.“

Wie die Polizei, so war auch die Feuerwehr auf dem Stadtfest vertreten. Diese hatte am Samstagmittag einen „echten“ Einsatz, weil in der Winsener Straße ein Baum brannte. „Aufgrund des schnellen Eingreifens der Kollegen der Feuerwehr konnte eine Ausdehnung des Brandes im Waldgebiet verhindert werden. Die Ermittlungen zu dem Brand dauern an“, so ein Polizeisprecher.