Stadtwerke Soltauer eröffnen schon bald Kundencenter in der Markstraße | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Umbauarbeiten im ehemaligen Fotostudio Povel in vollem Gange

Stadtwerke Soltauer eröffnen schon bald Kundencenter in der Markstraße

In der Soltauer Fußgängerzone herrschte in den vergangenen Wochen bei oft sonnigem Wetter und warmen Temperaturen reges Treiben. Neben dem leckeren Eis und dem passenden modischen Accessoire erhalten alle Interessierten bald auch den Serviceleistungen der Stadtwerke Soltau in bester Innenstadtlage. Im ehemaligen Fotostudio Povel in der Marktstraße 1 finden dazu seit einigen Wochen umfangreiche Umbauarbeiten statt.

Wo einst noch das Passfoto für den neuen Personalausweis geschossen wurde, weichen die Fotokabine und der Verkaufstresen nun einem modernen Kundencenter mit allem, was für die persönliche Beratung benötigt wird. Die Stadtwerke Soltau setzen damit ihren eingeschlagenen Weg zum Ausbau der Kundenorientierung konsequent fort. Die Erreichbarkeit der Stadtwerke am Weinberg ist für viele Kunden nicht optimal und mit einem größeren Spaziergang verbunden. „Mit der Neueröffnung unseres Kundencenters in der Marktstraße setzen wir ganz bewusst das Signal: Wir sind hier und wir sind für Sie vor Ort“, macht Stadtwerke-Geschäftsführer Daniel Töpfer deutlich.

Von der zentralen Lage verspricht sich der örtliche Energieversorger eine bessere persönliche Erreichbarkeit und Nähe zum Kunden. Die gesamten Umbau- und Renovierungsarbeiten sind auf eine optimierte Kundenbetreuung ausgelegt. Vier Beratungsplätze und erweiterte Öffnungszeiten sorgen für kurze Wartezeiten vor Ort und tragen dem Dienstleistungsgedanken Rechnung. Feste Termine müssen nicht vereinbart werden, der spontane Besuch ist jederzeit möglich. „Mit unserem neuen Kundencenter schaffen wir eine zeitgemäße Anlaufstelle und stärken den persönlichen Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden“, betont Pressesprecherin Daniela Gebers.

Auch die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden beim Umbau nicht außer Acht gelassen, sondern stehen im Fokus der Stadtwerke Soltau: „Wir achten auf den Einsatz umweltfreundlicher Baumaterialien und werden unser neues Kundencenter mit regenerativer Energie versorgen“, erklärt Projektleiter Daniel Hiebert. Nachdem die Räumlichkeiten bereits vollständig entkernt wurden, finden derzeit die Trockenbauarbeiten und die Erneuerung der Elektrik statt. Im weiteren Verlauf stehen unter anderem der Einbau einer neuen Heizung und der Innenausbau samt Malerarbeiten an. Die Fertigstellung aller Arbeiten soll vor dem Beginn der Sommerferien erfolgen.

Die Stadtwerke Soltau informieren auf ihrer Website und auf ihren Social-Media-Kanälen regelmäßig über den Baufortschritt. Hier erfahren Interessierte auch alles über die bevorstehende Eröffnung des neuen Kundencenters, für die auch eine große Einweihungsfeier geplant ist.