Am 28. März erwartet Musikfans in der Böhmestadt ein besonderes kulturelles Ereignis: Die Kulturinitiative Soltau präsentiert ein Highlight der aktuellen Saison und lädt die algerisch-französische Star-Cellistin Nesrine zu einem exklusiven Konzert ein. Das beginnt um 20 Uhr in der Bibliothek Waldmühle. Tickets können bei der Soltau-Touristik sowie online unter www.kulturinitiative-soltau.de oder bei Eventim erworben werden.
Nesrine, die ihre Ausbildung als klassische Cellistin absolvierte, feierte bereits beeindruckende Erfolge auf internationalen Bühnen. Sie spielte unter der Leitung von Daniel Barenboim und Plácido Domingo und war Mitglied hochkarätiger Ensembles, mit denen sie weltweit konzertierte. Doch ihre musikalische Leidenschaft geht weit über die Klassik hinaus: Ihre Liebe zur Weltmusik und ihre außergewöhnliche Stimme inspirierten sie dazu, ihre eigene Formation zu gründen.
Ein besonderer Fokus ihres Programms liegt auf ihrem Album „Kan Ya Makan“, ein arabischer Ausdruck, der auf Deutsch „Es war einmal…“ bedeutet. Ein passender Titel für Nesrines märchenhafte Musik, in der sie Klassik und Weltmusik verwebt. Ihre Kompositionen zitieren Bach, greifen kammermusikalische Elemente auf und verbinden sich mit Songwriter-Sounds und arabesker Stimmführung. Dabei geht sie weit über konventionelle Spielweisen hinaus: Sie zieht und zupft an den Saiten ihres Cellos, Schläge gegen den Korpus liefern knarzige Beats, während ihre Stimme auf Arabisch, Französisch und Englisch Geschichten erzählt. In „Bonny and Clyde“ beispielsweise verwandelt sie das Gangsterpaar in zwei Liebhaberinnen und verleiht der Geschichte eine ganz neue Dimension
Nesrines Musik kreist immer wieder um Kunst und Schönheit. „In der arabischen Sprache hat die Wortwahl häufig eine Beziehung zur Poesie“, erklärt sie. „Kan Ya Makan“ ist für sie ein Flirt mit dem Leben über Stimme, Cello, Freunde, Ahnen. Ihr Konzert wird so zu einem Fest der Nähe, einer musikalischen Reise voller Emotion und Inspiration.
Die Kulturinitiative Soltau, die zu diesem besonderen Konzert in die Waldmühle einlädt, wirbt für den Abend, den sich Musikliebhaber nicht entgehen lassen sollten: „Nesrines einzigartige Mischung aus Klassik, Jazz und Klängen des Mittelmeerraums verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden.“