An diesem Wochenende startet sie, die Stadtrallye „Soltau Art“. Organisiert hat sie die Soltauer Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG) - „und der Titel ist angelehnt an unsere Soltau-Card“, erklärt Sascha Lühr von der IHG. Er erläutert zusammen mit einigen Vertretern aus Betrieben der Böhmestadt, was es mit der Aktion auf sich hat. Die Kurzform: Die Teilnehmer sollen beim Rundgang durch die City Kunstwerke entdecken, miträtseln und können dann einen Shopping-Gutschein gewinnen. Los geht es am kommenden Samstag, dem 1. Oktober.
Zu gewinnen gibt es bei „Soltau Art“ zwar „nur“ einen einzigen Hauptpreis, der ist dafür aber umso attraktiver: ein Einkaufsguthaben im Werk von 450 Euro. „Wir wollten bei dieser Aktion nicht ‚stückeln‘ und statt mehrerer kleiner Gewinne lieber einen einzelnen großen Preis auslosen“, so Lühr.
Doch wer am Ende ausgelost werden möchte, muss zuerst einmal die richtige Lösung und den passenden Lösungssatz herausfinden. Das geht so: In zahlreichen Geschäften und gastronomischen Betrieben in der Soltauer Innenstadt werden vom 1. Oktober bis zum 30. November Werke von verschiedenen Künstlern präsentiert. „Neben Fotografien sind hier auch Gemälde zu bestaunen“, freut sich Lühr über die Vielfalt. An den ausgestellten Arbeiten findet sich ein Hinweis: Auf den einzelnen Kärtchen ist der Titel des Bildes und der Künstler vermerkt sowie eine Zahl und ein Buchstabe zu finden. Letzte ergeben - in der richtigen Reihenfolge eingesetzt - den gesuchten Lösungssatz.
Wer alle Zeichen und Buchstaben zusammenhat, kann diese in den Flyer eintragen, den die IHG für die Aktion aufgelegt hat. Das Faltblatt ist unter anderem erhältlich in der Soltau-Touristik und in der Filzwelt sowie bei Hildes Café und enthält auch eine Übersichtskarte, die zeigt, wo und in welchen Geschäften und Lokalen die Kunstwerke zu finden sind. „Insgesamt 20 Betriebe machen mit“, erklärt Lühr, „bei manchen sind die Werke in den Schaufenstern ausgestellt, bei anderen müssen die Teilnehmer aber auch in die Räumlichkeiten gehen und dort das Bild suchen.“
Einlösen kann der Gewinner seinen 450-Euro-Einkaufsgutschein übrigens in allen teilnehmenden Betrieben: „Es muss nicht die gesamte Summe in einem Geschäft ausgegeben, sondern kann nach und nach auf mehrere Stationen verteilt werden“, so Lühr. Er erklärt außerdem, dass die 20 gezeigten Kunstwerke nur eine Auswahl seien: „Im April haben wir den Aufruf gestartet und insgesamt 70 Einsendungen erhalten. Ein Gremium hat dann die 20 interessantesten Arbeiten ausgewählt.“
Und aus denen sollen die Teilnehmer der Stadtrallye zusätzlich ihren Favoriten wählen: Auf dem Flyer gibt es nämlich auch ein Feld, in dem über das schönste Kunstwerk abgestimmt werden kann. „Direkt nach Abschluss der Aktion wird Ende November also nicht nur der Hauptgewinner gezogen, sondern auch das meistgewählte Kunstwerk prämiert“, so Lühr zu „Soltau Art“ - „eine Stadtrallye ganz nach ‚Soltau(er) Art‘.“